Von spektakulären Skandalen, Geschichten spannender Menschen bis zu den schönsten Reise- und Tierfilmen – hier gibt es alle Dokumentationen und Reportagen in der ARD Mediathek. | ard mediathek
Heute | 23:05 Uhr
Heute | 23:35 Uhr
So., 09.02. | 23:05 Uhr
Mo., 10.02. | 20:15 Uhr
Mo., 10.02. | 23:05 Uhr
Mo., 17.02. | 20:15 Uhr
Mo., 17.02. | 21:15 Uhr
Mo., 17.02. | 23:50 Uhr
Mi., 19.02. | 00:05 Uhr
Mi., 19.02. | 03:05 Uhr
Wer zieht ins Kanzleramt ein? Analysen, politische Hintergründe, aktuelle Berichterstattung: Die Bundestagswahl 2025 im Ersten. | mehr
In Deutschlands Schlüsselindustrien herrscht Krisenstimmung. Ob Autoindustrie, Stahlhersteller, Chemieunternehmen oder die Zulieferbranche. In Summe stehen in den kommenden Jahren über 100.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel. | mehr
Vor der Bundestagswahl überbieten sich die Parteien mit Forderungen nach mehr Abschiebungen: Lässt sich das überhaupt umsetzen? Warum werden nur so wenige Personen abgeschoben? Wieso kommen viele wieder nach Deutschland zurück? | mehr
Fast alle der im Bundestag vertretenen Parteien haben einen eigenen Kandidaten, eine eigene Kandidatin aufgestellt, brisante Themen gibt es reichlich. Aber vor allem um eines wird es gehen: Vertrauen. | mehr
Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland vorgezogene Neuwahlen statt. Welche Themen beschäftigen die Menschen vor dieser Wahl? Um dieser Frage nachzugehen, reisen Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni in den nächsten Wochen durch das Land. | mehr
Für die kleinen Parteien kommt die vorgezogene Neuwahl zur Unzeit. Denn anders als die „großen“, in den Parlamenten vertretenen Parteien, müssen sie tausende Unterstützerunterschriften sammeln, um überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden. | mehr