Mo., 24.04.23 | 05:30 Uhr
Radverkehrsbeauftragter Weiß-Bollin: Koblenz treibt Radverkehrsförderung voran
Noch viel Aufklärungsarbeit nötig
Für Koblenz sei es noch ein weiter Weg bis zur Fahrradstadt, sagt der städtische Radverkehrsbeauftragte Tobias Weiß-Bollin. Eine jüngst eingerichtete Fahrradstraße wird von vielen Autofahrern ignoriert. Die müssten sich erst daran gewöhnen, sagte Weiß-Bollin. “Koblenz ist eine Einpendler-Stadt. Das heißt, viele Menschen auch aus der Umgebung kommen nach Koblenz und sind dann auch mit dieser Situation konfrontiert und kennen vielleicht genau die Regelungen noch nicht.“ Es müsse noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden, stellte der Radverkehrsbeauftragte fest.
Weniger Platz für Autos im Stadtraum
Die Verhältnisse im Stadtraum Koblenz seien so beengt, dass es keine Alternative dazu gebe, als den Autos Platz zugunsten der Fahrräder zu nehmen. “Es ist Konsens, dass wir eine Radverkehrsförderung antreiben wollen, dann müssen wir jemandem Platz wegnehmen. Wir wollen es den Fußgängern nicht wegnehmen.“ Autofahrer hätten in der Innenstadt die Möglichkeit alternativ den ÖPNV zu nutzen, sagte Weiß-Bollin.
Stand: 24.04.2023 11:56 Uhr
Kommentare