Ausgefeilter Alternative Rock mit Pop-Appeal: In Irland sind The Coronas längst eine feste Größe. Jedes ihrer Alben der letzten 15 Jahre war in den irischen Top 3, die letzten vier Alben gingen auf Platz 1. | mehr
In Deutschland werden jährlich fast 170 Liter Kaffee pro Kopf getrunken, also etwa ein halber Liter am Tag. Schwarzer Kaffee wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Mehr Infos vom MOMA-Hausarzt Dr. Mohsen Radjai. | mehr
Vom ersten Tag seiner kurzen Amstzeit überzieht US-Präsident Donald Trump die Welt und das eigene Land mit immer neuen radikalen und rücksichtslosen Entscheidungen. Dennoch gibt es kaum Proteste gegen die Regierungspolitik. | mehr
Früh schwimmen zu lernen gehört zum wichtigsten Schutz vor Ertrinkungsunfällen. Die Sportwissenschaftlerin Ilka Staub arbeitet gemeinsam mit der DLRG zusammen daran, Schwimmkurse und Schwimmabzeichen gut und sicher zu gestalten. | mehr
Tischler, Schreiner, Möbelbauer: Funktionale und schöne Möbel erschaffen, die bestenfalls ein Leben lang halten. Wie traumhaft ist der Beruf des Möbelbauers? | mehr
Union und SPD haben ein 500 Milliarden schweres Sondervermögen für Infrastruktur beschlossen. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, SPD, rechnet mit einer Milliarde Euro für das Saarland. | mehr
Bündnis 90/Die Grünen drohen damit, ein von Schwarz-Rot geplantes Milliardenpaket zu blockieren. Am Dienstag, (18.03.), will der Bundestag abstimmen. Die Zeit drängt. Eine Einordnung unserer Korespondentin in Berlin Sabine Scholt. | mehr
Die Ukraine hat in Saudi-Arabien dem amerikanischen Vorschlag für einen vollständigen Waffenstillstand zugestimmt. Doch es gibt große Zweifel an Russlands Bereitschaft zu einem Frieden. Eine Einschätzung von Norbert Hahn, ARD Moskau. | mehr
Das 100-Milliarden-Paket für die Infrastruktur sei eine “Riesenchance“, so der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt, CDU. Es könne zu einem “Deutschlandschub“ werden. "Es geht um die Wehrfähigkeit unserer Demokratie." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare