In ihrer ersten Sendung diskutiert Caren Miosga mit CDU-Chef Friedrich Merz, ZEIT-Journalistin Anne Hähnig und Soziologie-Professor Armin Nassehi. Thema: "Merz richtet die CDU neu aus – wird Deutschlands Zukunft konservativ?“ | mehr
Bald beginnt das dritte Kriegsjahr in der Ukraine. Experten sprechen von einer Patt-Situation an der Front, die unzählige Menschenleben kostet und Unmengen Material verbraucht. Kann die Ukraine diesen Krieg tatsächlich noch gewinnen? | mehr
Robert Habeck startete vor mehr als zwei Jahren in seine Amtszeit, um mit der Ampel das Land zu modernisieren. Doch inzwischen weht ein rauer Wind. Wirtschaftsdaten sind alarmierend, die Aussichten unsicher und die Stimmung angespannt. | mehr
Bodo Ramelow kämpft in Thüringen für seine Wiederwahl als Ministerpräsident, doch die AfD liegt weit vorn. Warum schaffen es die etablierten Parteien nicht mehr, die Menschen im Osten zu überzeugen? | mehr
Während Politiker um Auswege aus verschiedenen Krisen ringen, ist der gesellschaftliche Zusammenhalt im Land auf die Probe gestellt. Welche Antworten findet die Politik auf diese Herausforderungen? | mehr
Annalena Baerbock war kaum als Außenministerin vereidigt, als wenig später der russische Angriffskrieg Europa erschütterte. Gelingt es ihr, mit Deutschlands Einfluss auf ein Ende der aktuellen Krisen und Kriege hinzuwirken? | mehr
Die SPD befindet sich in der Krise, zumindest den Umfragen nach. Wie will ihr Chef Lars Klingbeil die Partei wieder auf Erfolgskurs bringen? Und bietet sozialdemokratische Politik noch die richtigen Konzepte für die Zukunft des Landes? | mehr
Die Verhandlungen um den Haushalt 2025 laufen und drohen zu einem Ringen zwischen den Ampel-Parteien zu werden. Laut Finanzminister Christian Lindner (FDP) sind Einsparungen notwendig. Wo können die Minister den Rotstift ansetzen? | mehr
Erstmals in der Geschichte der Islamischen Republik hat Iran seinen erklärten Erzfeind Israel direkt angegriffen. Eskaliert die Lage im Nahen Osten jetzt? Zu Gast sind: Bijan Djir-Sarai, Natalie Amiri und Dr. Guido Steinberg. | mehr
Die AfD ist laut Umfragen stark wie selten zuvor. Zugleich sieht sich die Partei Vorwürfen ausgesetzt, Sprachrohr für Russlands Propaganda zu sein und Rechtsextremismus Vorschub zu leisten. Wie nah ist die Partei Russland tatsächlich? | mehr