Pressemeldung vom 19.03.2010

"Plusminus" (SR)

am Dienstag, 23. März 2010, um 21.50 Uhr im Ersten

Moderation: Karin Lambert-Butenschön

Mieter gehen auf die Barrikaden, weil ihre Wohnungen und die Stadtviertel, in denen sie leben, zunehmend verwahrlosen. Der Grund: Finanzinvestoren haben vor allem in Berlin, Dresden und Essen Hunderttausende zum Teil sanierungsbedürftige Wohnungen gekauft, die früher in öffentlicher Hand waren - und sich dabei verkalkuliert.

Langzeitarbeitslose zwischen 1-Euro-Jobs als Pflichtprogramm und freiwilliger Bürgerarbeit: Welche Beschäftigungen machen Sinn, ohne normale Arbeitsplätze zu vernichten? Und in welchem Umfang sind solche Jobs angesichts der leeren öffentlichen Kassen überhaupt finanzierbar?

Arzneimittel sind einer der größten Ausgabeposten im Gesundheitswesen. Dennoch gab es bisher nur zaghafte Versuche, in diesem Bereich Geld zu sparen. Das soll sich künftig ändern. Aber wie kann das funktionieren? Plusminus fragt nach, was das Sparpaket des Gesundheitsministeriums den Versicherten bringt.