Pressemeldung vom 26.03.2010

"Plusminus" (SWR)

am Dienstag, 30. März 2010, um 21.50 Uhr

Moderation: Clemens Bratzler

Die Themen:
Schufa - ab April kostenlose Auskünfte
Schufa und andere Auskunfteien sind ab 1.April verpflichtet, Privatleuten einmal jährlich kostenlos Auskünfte über gespeicherte Einträge zu erteilen. „Plusminus" sagt, was sich ändert und zeigt, dass sensible Daten auch bei Firmen gespeichert werden, an die kaum jemand denkt.

Rückrufe - kaum Informationen über gefährliche Produkte
Toyota ruft nach schweren Unfällen Millionen PKW zurück, Lidl nach mehreren Todesfällen eine Käsesorte. Wann müssen Hersteller und Händler ihre Kunden über gefährliche Produkte informieren? „Plusminus" zeigt, dass es meist nur Zufall ist, wenn der Verbraucher von Gefahren erfährt.

Exportüberschuss - EU-Nachbarn kritisieren Deutschland
In der Krise rund um Griechenland und Euro nimmt die Kritik der EU-Nachbarn an Deutschland zu: Die hohen Exportüberschüsse schadeten anderen Ländern. Deutschland solle deshalb finanzielle Hilfe für die Griechen leisten. „Plusminus" erläutert Hintergründe.

Windenergie - Hindernisse bei der Stromeinspeisung
Politisch sind sich fast alle Parteien einig: So schnell wie möglich soll mehr alternative Energie produziert und ins Stromnetz eingespeist werden. Die Verlängerung der Atomkraftwerks-Laufzeiten und viele neue Kohlekraftwerke aber führen dazu, dass die Einsatzmöglichkeiten z.B. für Windenergie behindert werden.