06:10

Tigerenten Club

Details

Spektakuläre Körperbeherrschung und Kung Fu mit den Shaolin-Mönchen

Kung Fu-Action im "Tigerenten Club"! Die Shaolin-Mönche des Song Shan Klosters aus China sind live zu Gast im Studio. Sie zeigen ihre spektakuläre Kampfkunst und beeindruckende körperliche Fähigkeiten. Die Frösche der Realschule im Aurain Bietigheim treten heute gegen die Tigerenten des Gymnasiums Edenkoben im Kampf um den Goldpokal an.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)
Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club

07:10

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

Hauptsache Bären!

Details
Besetzung
Termine

Jips großer Traum wird wahr, als ihre Eltern beschließen, in einem Wohnmobil durch Amerika zu reisen und wilde Bären zu sehen. Aber dann bekommt ihr Vater unterwegs eine Panikattacke. Auch der Rest der Familie will nicht weiterfahren. Das ist eine große Enttäuschung für die mutige Achtjährige. Sie beschließt, ihren Traum auf eigene Faust zu verwirklichen und endlich ihr Lieblingstier zu sehen.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)
Kinderfilme und Kinderdokus

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jip Layla Zara Seme
Julia Serena Bank
Kim Kiki Wartena
Pap Gürkan Küçüksentürk
Mam Hanneke Scholten
Musik: Rex Adriaansz
Musik: Joeri de Graaf
Kamera: Dennis Wielaert
Buch: Janneke van der Pal
Regie: Eva M. C. Zanen
Kinderfilme und Kinderdokus
Kinderfilme und Kinderdokus

08:35

Tiere bis unters Dach

Tiere bis unters Dach (83)

Details
Besetzung
Termine

Lucy ist empört: Mümmel, Leos Kaninchen, lebt in einem viel zu kleinen Stall. Leo sieht ein, dass etwas getan werden muss und baut mit ihr einen größeren Stall. Von diesem Augenblick an hat Lucy eine Mission: Alle Kaninchen im Schwarzwald sollen artgerechte Ställe bekommen.

Zuerst entführt sie die Langohren bei den Grieshabers, dann macht sie sich in Waldau auf Inspektionstour. Die anonymen Briefe an die Kaninchenhalter kommen verständlicherweise gar nicht gut an und als Philip die Felltiere entdeckt, ist der Teufel los.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
Tiere bis unters Dach

Besetzung und Stab

Buch: Agnes Schruff
Regie: Andrea Katzenberger
Tiere bis unters Dach
Tiere bis unters Dach

09:00

Tiere bis unters Dach

Tiere bis unters Dach (84)

Details
Besetzung
Termine

Auf der Waldauer Höhe sollen Windräder gebaut werden. Leo will sie verhindern – allen Argumenten Philips zum Trotz – für sie steht Tierschutz an erster Stelle. Als sie keine Raupen oder Insekten findet, die gegen diesen Eingriff in die Natur geschützt werden müssen, wendet sie sich an Jakob.

Jans Großonkel ist für seine originellen Ideen bekannt, auch er hasst Windräder und außerdem will er unbedingt Vinzenz Grießhaber schaden. Ob allerdings der Weißkopfseeadler, den er aussetzt, auf der Waldauer Höhe am richtigen Platz ist, bezweifelt nicht nur Tierarzt Philip Hansen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
Tiere bis unters Dach

Besetzung und Stab

Buch: Agnes Schruff
Regie: Andrea Katzenberger
Tiere bis unters Dach
Tiere bis unters Dach

09:30

Die Sendung mit der Maus

Details

Lach- und Sachgeschichten, heute mit sehr süßen Seepferdchen, Trude, dem Tier und Trubel im Treppenhaus, dem Geheimnis der Herstellung von Gummibärchen, Shaun und einem Gänsekind – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Seepferdchen

Wie paaren sich Seepferdchen? Das Maus-Team zeigt beeindruckende Aufnahmen der besonderen Tiere: Sie können die Augen unabhängig voneinander bewegen und sind die einzigen Fische, die sich mit ihrem Schwanz gut festhalten können. Wenn sie flirten, färbt sich die Haut der Tiere ganz hell, schon fast weiß. Und nach erfolgreicher Paarung bringen die Seepferdchen-Männchen den Nachwuchs zur Welt – direkt aus der Bauchtasche …

Trudes Tier: Fahrstuhl

Trude und Tier wollen die geliehene Fritteuse zurück zu Trudes Mama bringen. Als das Treppenhaus durch einen großen Schrank versperrt ist, bleibt nur der Fahrstuhl. Doch Trude hat furchtbare Platzangst. Tier überredet sie zum Training im Schrank – mit Erfolg: Endlich schafft sie es im Fahrstuhl bis in die Etage, wo ihre Mama wohnt. Doch dort wartet schon die nächste Angst auf sie …

Gummibärchen

Wie werden Gummibärchen hergestellt? Weil das viele Mausfans wissen wollten, hat sich Armin das einmal ganz genau angeschaut. Dabei findet er heraus, wie aus Gelantine, Glukose, Zucker und Maismehl Gummibärchen entstehen und wie die roten, gelben, grünen, weißen und orangefarbenen Bärchen zu ihrer Farbe kommen.

Shaun das Schaf: Gans schön frech

Shaun entdeckt ein laufendes Ei mit zwei Beinen. Daraus entschlüpft das Gänsekind Goz. Da Goz als erstes Shaun erblickt, ist Shaun plötzlich Gänsemama. Shaun nimmt seine Aufgabe ernst und ist ganz vernarrt in das herzige Küken. Doch als Goz älter wird, merkt Shaun schweren Herzens, dass Goz seine Gänsefamilie braucht. Der Gänseschwarm fliegt jedes Jahr über den Hof hinweg. Doch wie bringt ein Schaf einem Gänsejungen das Fliegen bei?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
Die Sendung mit der Maus

10:00

Tagesschau

10:03

Märchen in der ARD

Jorinde und Joringel

Details
Besetzung
Termine

Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch da Joringel nur als Knecht am Hof von Jorindes Vater arbeitet, hält der ihn für einen Taugenichts und Tunichtgut. Er will etwas Besseres für seine Tochter. Als er ihnen die Hochzeit verbietet, fliehen die Liebenden.

Der einzig sichere Weg vor den suchenden Eltern führt durch den Zauberwald. Den allerdings meiden die Menschen seit vielen, vielen Jahren. Eine mächtige Zauberin hat dort ihr Reich. So währt das Glück der Fliehenden nur kurz, denn wie viele Mädchen vor ihr, wird Jorinde von der Zauberin entführt und in eine Nachtigall verwandelt.

Joringel ist verzweifelt. Alles scheint verloren, denn noch nie gelang es jemandem, in das Reich der Zauberin einzudringen. Joringel will es trotzdem versuchen und macht sich auf den Weg zum landauf, landab gefürchteten Raubritter. Der besitzt eine gefährliche Waffe: die Zauberblume. Sie sichert ihm Macht und Reichtum. Joringel aber braucht diese Blume, um seine Geliebte zu befreien. Der Ritter würde dem Jungen alles geben, nur nicht die Blume. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als sie zu stehlen. Doch so leicht gibt sich der Raubritter nicht geschlagen. Mit seinen beiden Halunken nimmt er die Verfolgung des Jungen auf.

Die Zauberin lässt ihrerseits nichts unversucht, um Jorinde endgültig von ihrem Geliebten zu trennen. Sie bringt Joringel in Situationen, in der er vielen Versuchungen widerstehen muss. Außerdem scheinen ihr der Ritter und seine Zauberblume nicht unbekannt zu sein.

Joringel gelingt es durch die Kraft der Blume, in das Reich der Zauberin einzudringen. Er findet unter vielen Nachtigallen seine Jorinde und kann sie befreien. Doch hat die Liebe von Jorinde und Joringel eine Zukunft? Die Zauberblume hat Joringel die Jugend gestohlen …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
Märchen in der ARD

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jorinde Llewellyn Reichman
Joringel Jonas Nay
Zauberin Katja Flint
Wirt Veit Stübner
Wirtin Naomi Krauss
Ritter Uwe Kockisch
Lahmer Halunke Roman Leitner-Shamov
Eifriger Halunke Volker Zack Michalowski
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Sebastian Richter
Buch: Nicolas Jacob
Buch: Olaf Winkler
Regie: Bodo Fürneisen
Märchen in der ARD
Märchen in der ARD