Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

ZDF-Morgenmagazin

Details
ZDF-Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert und Staller

Puzzlespiele

Details
Hubert und Staller bei einem Einsatz

Holger Döhla möchte seinen Wagen bei der Polizei abholen, nachdem dieser aus dem Halteverbot abgeschleppt worden war. Bei der Übergabe fällt Staller auf, dass der Wagen von Herrn Döhla Flüssigkeit verliert. Bei der Flüssigkeit handelt es sich jedoch nicht, wie Hubert zuerst annimmt, um Öl - aus dem Kofferraum des Autos tropft vielmehr Blut! Eine zerstückelte Leiche ohne Herz - Hubert und Staller stehen vor der Aufgabe, einen besonders grausigen Mord zu klären. Sie starten mit ihren Ermittlungen dort, wo der Wagen abgeschleppt worden war - vor einem Baumarkt. Nach einem Gespräch mit der Verkäuferin und einem Blick auf die Kassenbons vom Vormittag kommt Staller zu dem Schluss, dass der Täter vermutlich Blumenerde zum Vergraben der Leichenreste gekauft hat. Staller fertigt nach den Angaben der Verkäuferin eine Phantomzeichnung an. Inzwischen kann in der Pathologie von Dr. Anja Licht anhand des Gebisses die Identität der Leiche geklärt werden: Es handelt sich um Juliya Döhla, die Frau von Holger Döhla. 

Als Hubert und Staller Holger Döhla die Nachricht überbringen, gesteht der Ehemann, dass am Morgen der Tat 200.000 Euro aus seinem Privatsafe verschwunden sind - wie es aussieht, wollte seine Frau sich mit etwas Startkapital aus dem Staub machen. Wo ihre Reise dann ihr vorschnelles Ende gefunden hat, steht kurze Zeit später fest. Denn während Stallers Phantombild zur Verhaftung einer Unschuldigen führt, sorgt Spaziergängerin Waltraud Fleischer für neue Spuren. Eigentlich will die Dame nur ihren toten Hund ins Revier bringen, weil sie vermutet, dass der vergiftet worden ist. Als Staller bei der Untersuchung des toten Tieres jedoch in dessen Rachen den Herzschrittmacher von Juliya Döhla findet, lassen sie sich von der Dame zu der Schreinerei von Patrick Berger bringen, vor der der Hund von Frau Fleischer den verhängnisvollen Bissen aufgeschnappt hatte. Wenig später steht nicht nur fest, dass es sich bei der Sägebank in der Schreinerei um das Mordwerkzeug handelt, Schreiner Berger gesteht im Verhör auch, dass er eine Affäre mit der Ermordeten hatte. Nur umgebracht haben will er sie nicht ...

09:50

Morden im Norden

  • tipp

Der letzte Gang

Details
Finn und Klara

Die Physiotherapeutin Klara Wellmann entdeckt frühmorgens im Hellblauen Gang in Lübecks historischer Altstadt auf einer Bank die Leiche eines jungen Mannes. Es handelt sich um den Studenten Gunnar Fuchs, der offensichtlich erschlagen wurde. Sie benachrichtigt die Polizei, doch als Finn Kiesewetter am Fundort eintrifft, weiß er nicht, wie er sich ihr gegenüber verhalten soll. Durch seine ruppige Art stößt er sie gehörig vor den Kopf.

Seine Ermittlungen führen Finn in Gunnars Wohngemeinschaft, wo er von den Mitbewohnerinnen des Opfers erfährt, dass der Student ein Frauenheld mit Geldproblemen war. Währenddessen setzen Finns Tanten Klara über seine Vergangenheit ins Bild. So erfährt sie von Finns Aussteigerleben, bis zu dem Tag, als sein Hof abbrannte. Klaras Interesse ist geweckt. Als Finn nach Hause kommt, nimmt sie seine Entschuldigung gerne an. Die beiden versöhnen sich bei einem Glas Wein.

Die Befragung der Anwohner im Hellblauen Gang ergibt, dass die Hausfrau Manu Bilsing ein Verhältnis mit dem Studenten hatte. Aber auch Marianne Lünde, die ebenfalls eine Affäre mit Gunnar Fuchs hatte, gerät unter Verdacht. Durch einen Zufall wird Finn auf Mariannes Ex-Mann Tamme aufmerksam, einen aufstrebenden konservativen Lokalpolitiker, dessen Alibi ihm nicht wasserdicht zu sein scheint. Wer von den dreien hatte einen Grund, den jungen Studenten umzubringen?

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Meister des Alltags vom 4. April 2025

Details
Wer weiß die richtigen Antworten und welche Fährten sind falsch? Das Schauspieler-Rateduo Alice Hoffmann und Antoine Monot jr. stellen sich den Fragen von Quizmaster Florian Weber in der Sendung "Meister des Alltags".

Sollten wir Marmeladengläser vor dem Befüllen kalt ausspülen? Helfen Bananen gegen Sodbrennen? Sind Teelichter aus Paraffin EU-weit ab 2020 verboten?

11:15

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
Play"Wer weiß denn sowas?" ARD Mediathek
Annette Frier und Caroline Frier | Sendung vom 20. März | Video verfügbar bis 20.04.2025

Gäste: Annette Frier und Caroline Frier 

Die schauspielenden Schwestern Annette und Caroline Frier trennen neun Jahre. Während Annette in der Serie „Merz gegen Merz“ und der legendären „Schillerstraße“ für Lacher sorgte, spielt die jüngere Caroline in der Serie „Die Landarztpraxis“ eine Ärztin. Beide stehen nicht nur seit Jahren erfolgreich vor der Kamera, sondern teilen auch denselben Humor. Zu erleben ist das Duo am 23. März im Rahmen der lit.COLOGNE, wo sie live lustige Texte lesen, in denen es ausgerechnet um Streitereien geht. Ob sich die Schwestern auch um den Ratesieg fetzen?

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ARD-Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:10

Rote Rosen

  • vorab

Das Ende der Gärtnerei?

Details
Besetzung
Termine
PlayBen (Hakim-Michael Meziani) und Gunter (Hermann Toelcke) wollen verhindern, dass René (Oli.P) aus der Gärtnerei eine Tanzschule macht. ARD Mediathek
Das Ende der Gärtnerei? | Video verfügbar bis 04.04.2026

Amelie erfährt von Svenjas Vergangenheit mit Arthur und hat Bedenken, dass ihre gute Zusammenarbeit im Hotel gefährdet ist. Svenja versichert ihr zwar das Gegenteil, doch Amelie spürt, dass Svenja sich mit Arthur mehr quält, als sie eingesteht. Also beschließt sie, die Affäre zu beenden!

Valerie kann unerwartet Frankas Wohnung übernehmen. Aber wie soll sie die Miete ohne festes Einkommen bezahlen? Gisela mischt sich ungefragt ein – aber mit Erfolg! Sie vermittelt Valerie einen Job bei Victoria, die dringend jemanden braucht, der den Umbau des Gutes für sie überwacht.

Ben und Gunter wollen verhindern, dass René aus der Gärtnerei eine Tanzschule macht. Als neuer Pächter hat er jedes Recht, das Gebäude zu seinen Zwecken zu nutzen. Ben kann René seine Pläne nicht ausreden, doch Gunter hat einen letzten rettenden Gedanken.

Heiner wird deutlich, wie tief seine Gefühle für Britta bereits sind, und er will auf Abstand gehen. Doch als Britta ihn zu einem Konzert einlädt, verwirft er seine guten Vorsätze und sagt verliebt zu.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Victoria Kaiser Caroline Schreiber
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Bella Schubert Alessia Mazzola
Carla Saravakos Maria Fuchs
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Rene Oliver Petszokat
Musik: Tunepool
Kamera: Claas Stöver
Kamera: Till Sündermann
Buch: Lynda Bartnik
Regie: Mattes Reischel
Regie: Noah Matheis

15:00

Tagesschau

15:10

Sturm der Liebe

  • vorab

Ende der Eiszeit

Details
Besetzung
Termine
PlayFanny (Johanna Graen) ist überrascht, als Erik (Sven Waasner) eine moralische Lanze für Vincent bricht. ARD Mediathek
Ende der Eiszeit | Video verfügbar bis 04.10.2025

Alexandra horcht auf, als sie von Sophias geplantem Investment bei Larissa erfährt. Die Saalfelds und Schwarzbachs rätseln misstrauisch über Larissas Rolle in Sophias Spiel. In jedem Fall wollen sie verhindern, dass Sophia ihr Spinnennetz über ganz Bichlheim ausweitet, und deswegen soll der Plan sabotiert werden.

Maxi und Miro beschließen, ihre Freundin Lale an Theos Geburtstag maximal abzulenken. Lale ist davon völlig überfordert und sagt erst aus Höflichkeit zu. Doch dann wird ihr klar, dass sie Theos Geburtstag nicht als Tag der Verdrängung, sondern als Tag der Erinnerung erleben will.

Erik bricht eine moralische Lanze für seinen Freund Vincent, als Fanny ihm gegenüber zugibt, von der Affäre mit Katja zu wissen. Dies mildert Fannys Wut auf Vincent etwas. Sie beendet die Eiszeit und geht wieder einen Schritt auf ihn zu.

Alfons und Hildegard bemerken, dass bei den gesammelten Büchern für ihr Projekt "Krankenhausbücherei" Thomas Manns "Zauberberg" dabei ist – allerdings nur dem Umschlag nach. Tatsächlich verbirgt sich hinter dem Cover ein erotischer Roman, über den sich Alfons erst lustig macht, bis er selbst dem Machwerk verfällt.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Erik Klee Sven Waasner
Fanny Schätzl Johanna Graen
Greta Bergmann Laura Osswald
Henry Sydow Elias Reichert
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Katja Saalfeld Isabell Stern
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Larissa Mahnke Vivien Wulf
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Miro Falk Pablo Sprungala
Sophia Wagner Krista Birkner
Vincent Ritter Martin Walde
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Yannik Rudloff Jo Weil
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Buch: Klaus Tegtmeyer
Buch: Barbara Siller
Regie: Steffen Nowak
Regie: Felix Bärwald

16:00

Tagesschau

16:10

Filme in der ARD

  • tipp

Freunde oder mehr

Details
Besetzung
Termine
Michael (Luca Zamperoni) empfiehlt Christian (Francis Fulton Smith) eine Ärztin, die er noch aus Studienzeiten kennt, um die vakante Stelle in der Praxis zu besetzen.

Michael hat Christian für die Nachfolge von Lisa eine Ärztin empfohlen, die er noch aus Studienzeiten kennt. Christian lädt sie zum Vorstellungsgespräch ein und erlebt eine freudige Überraschung: Es ist die Frau, mit der er während des Kongresses in Weimar eine leidenschaftliche Nacht verbracht hat.

Zugleich muss Christian bei zwei Patienten Überzeugungsarbeit leisten, sich behandeln zu lassen: Piwis ehemaliger Fitnesstrainer Robert nimmt eine Thrombose auf die leichte Schulter und will sich nicht operieren lassen. Und auch der Fall von Frau Lorenz bereitet Christian Kopfzerbrechen. Frau Lorenz ist eine rüstige Witwe, die auf ihren Enkel aufpasst, als ihre Tochter mit einer Blutvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen wird. Die emotionale Belastung ist für Frau Lorenz zu viel: Weil sie für ihren Enkel und ihre Tochter stark sein will, kommt sie mit Herzproblemen zu spät zu Christian und erleidet einen Herzinfarkt.

In der Villa erhält Clara unterdessen Nachricht von ihrem leiblichen Vater Justus. Er schickt ihr einen Brief, in dem er ihr verspricht, sie finanziell zu unterstützen. Das Geld, das er ihr überweisen möchte, ist allerdings für ihre Ausbildung bestimmt. Christian findet das sehr anständig von Justus, macht sich jedoch Sorgen um Clara, die das Geld für alles Mögliche ausgibt und ihr Studium schleifen lässt. Er sähe es lieber, dass sie sich mit ihrem leiblichen Vater auseinandersetzt – doch Clara will nichts mit Justus zu tun haben.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Christian Kleist Francis Fulton-Smith
Tanja Ewald Christina Athenstädt
Dr. Michael Sandmann Luca Zamperoni
Dr. Timotheus von Hatzfeld Tom Radisch
Peter Kleist "Piwi" Meo Wulf
Clara Hofer Lisa-Marie Koroll
Paul Kleist Julian König
Lotte Ewald Anne Sophie Triesch
Anke Stoll Fabienne Haller
Nora Mann Winnie Böwe
Inge März Uta Schorn
Bernd Spengler Walter Plathe
Robert Feldmann Patrick Bach
Ulrike Lorenz Judith von Radetzky
Leon Lorenz Gustav Stolze
Petra Lorenz Katharina Hauck
Mario Jessel Nils Dörgeloh
Buch: Bele Nord
Regie: Dirk Regel
 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Wer weiß denn sowas?

Details
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den Hundetrainer, Moderator und Buchautor Martin Rütter und den Stand-up-Comedian und Schauspieler Paul Panzer.

Gäste: Martin Rütter und Paul Panzer 

Vor über zehn Jahren sorgte der Comedian Paul Panzer mit seinem kleinen Malteser "Timmy" für Lacher in der damaligen Hunde-TV-Show von Hundetrainer, Moderator und Autor Martin Rütter. Ganz ohne tierische Unterstützung kämpfen die beiden "Herrchen" nun um den Sieg beim Wissensquiz.  

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

18:50

Quizduell

Team "Traumpaar" gegen den Quizduell-Olymp

Details
Moderatorin Esther Sedlaczek mit den Kandidaten des Teams "Traumpaar": Christian Berkel und Andrea Sawatzki

Gäste: Christian Berkel und Andrea Sawatzki

Die Chemie und der Humor, den die Schauspieler Christian Berkel und Andrea Sawatzki miteinander teilen, machen sie zu einem beliebten Star-Duo im deutschen Fernsehen. Seit 2011 sind sie verheiratet und haben zwei Söhne. Aber hat das Erfolgspaar auch ein gutes Drehbuch, um den Olymp zu besiegen?

Das ist der „Quizduell-Olymp“ – Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel („Quiz-Königin“), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover („Quiz-Ass“), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär („Professor Quiz“).

In der ARD Quiz App mitspielen

Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

19:45

Sportschau vor acht

Details
Besetzung
Sportschau vor acht

Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert.

Die redaktionelle Federführung für die „Sportschau vor acht" liegt beim WDR.

Besetzung und Stab

Moderation: Tom Bartels

19:50

Wetter vor acht

Moderation: Claudia Kleinert

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Einspruch, Schatz! – Schwesterherz

Details
Besetzung
Termine
PlayNicht nur die berufliche Auseinandersetzung überschattet die Zweisamkeit von Anwalt-Paar Eva (ChrisTine Urspruch, re.) und Hanno (Wolfram Grandezka, li.). ARD Mediathek
NEU · Schwesterherz | Einspruch, Schatz! (5) | Video verfügbar bis 21.03.2026

Spielfilm Deutschland 2025

What a feeling! Wenn die Sonne scheint, verströmt Eva Schatz sogar beim Großputz beste Laune. Ihre Tanzeinlage findet jedoch ein jähes Ende, als die Anwältin von Problemen ihrer langjährigen Nachbarinnen erfährt: Renate und Anne, beide um die 70 Jahre alt, haben ein Kündigungsschreiben im Briefkasten! Ihr Vermieter, der wohlhabende Bauunternehmer Ortlieb, meldet Eigenbedarf für seinen erwachsenen Sohn Peter an. Als Eva, schwer entrüstet, spontan ihre Unterstützung zusagt, ahnt die Anwältin mit Herz nicht, wen die Gegenseite ins Feld schickt: keinen Geringeren als den ebenso prozesserfahrenen wie geschäftstüchtigen Anwalt Hanno Bertram - Evas Lebenspartner!

Nicht nur die berufliche Auseinandersetzung überschattet die Zweisamkeit im Patchwork-Konstrukt. Als sich Hannos Schwester Connie bei ihm und seinen Kindern Tim, Neil und Lili einnistet, dauert es nicht lange bis zum ersten Konflikt. Connie macht nicht nur Wohnansprüche im Elternhaus geltend, sondern nimmt auch einen Platz ein, den Eva für sich im Auge hat …

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Eva Schatz ChrisTine Urspruch
Hanno Bertram Wolfram Grandezka
Sissi Konrad Karmela Shako
Werner Schatz Jochen Busse
Gisela Bertram Tatja Seibt
Lili Bertram Lola Höller
Neil Bertram Edgar Emil Garde
Tim Bertram Maximilian Brunn
Connie Bertram Clelia Sarto
Renate Christ Carmen-Maja Antoni
Anne Christ Barbara Schnitzler
Kevin Vogel Nils Brunkhorst
Gregor Schiller Frieder Venus
Marcus Ortlieb Tom Quaas
Dr. Sascha Schmidt Stephan Grossmann
Peggy Gutbrodt Sylta Fee Wegmann
Leyla Odonko Joone Dankou
Peter Ortlieb Justus Czaja
Musik: Martina Eisenreich
Kamera: Guntram Franke
Buch: Torsten Lenkeit
Regie: Annette Ernst

21:45

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Jessy Wellmer

22:20

Tatort

Die Nacht der Kommissare

Details
Besetzung
Völlig zugedröhnt ist Thorsten Lannert (Richy Müller) in sehr zutraulicher Stimmung. Da kann Sebastian Bootz (Felix Klare) trotz des Zeitdrucks gar nicht anders, als sich um ihn zu kümmern. Außerdem muss er ja aus Thorsten herauslocken, was zu seinem Zustand geführt hat …

Fernsehfilm Deutschland 2023

Endlich gibt es für die Stuttgarter Kommissare einen Fortschritt in ihrem aktuellen, sich dahinziehenden Fall mutmaßlichen Drogenhandels mit Todesfolge. Das jedenfalls scheint die Nachricht zu bedeuten, die Sebastian Bootz von seinem Kollegen Thorsten Lannert erhält. Das Dumme ist nur: Als Bootz den Kollegen findet, ist der zwar ausgesprochen gut drauf, aber gedanklich weit weg von Polizeiarbeit. Offensichtlich hat ihm jemand eine halluzinogene Substanz eingeflößt, die weder seiner Konzentration noch seiner Erinnerung förderlich ist. Übrig ist neben Heiterkeit nur die vage Erinnerung an einen wichtigen Deal in derselben Nacht … Sebastian Bootz hat seine liebe Not, die spärlichen Hinweise zusammenzusetzen und die Verdächtigen aufzuspüren. Zumal der Betreuungsaufwand für den eifrigen, aber nicht sehr zielorientierten Thorsten Lannert hoch ist und das außergewöhnliche Gefahrenpotential nicht außer Acht gelassen werden darf.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Thorsten Lannert Richy Müller
Sebastian Bootz Felix Klare
Dr. Daniel Vogt Jürgen Hartmann
Beate Bechtle Therese Hämer
Dieter Bechtle Klaus Zmorek
Arthur Bechtle Valentin Erb
Jan Hanika Frederic Linkemann
Jessy Schwanitz Rilana Nitsch
Herr Zhou Poki Wong
Boris Kellermann Thomas Gräßle
Kommissar Stolle Bernd Gnann
Musik: Jasmin Reuter
Kamera: Andreas Schäfauer
Buch: Wolfgang Stauch
Regie: Shirel Peleg

23:50

Filme in der ARD

  • vorab

Kommissar Van der Valk – Rauschendes Amsterdam

Details
Besetzung
Termine
PlayKommissar Piet Van der Valk (Marc Warren) glaubt, dass die Karmeliternonne Joan (Juliet Aubrey) mehr weiß ARD Mediathek
Rauschendes Amsterdam | Kommissar Van der Valk | Video verfügbar bis 26.04.2026

Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2019

In einem Amsterdamer Hotel findet das Personal die Leiche einer jungen Frau. Kommissar Piet Van der Valk und seine Kollegin Lucienne übernehmen den Mordfall, der sich schon bald als überaus mysteriös herausstellt. Das Opfer, die aus einer streng konservativen Familie stammende Aamina, starb offenbar bei einem gefährlichen Liebesspiel.

Schon bald finden die Ermittler heraus, dass sich die 23-Jährige für die dunkle Seite der Erotik und einen einschlägigen Autor aus dem 18. Jahrhundert interessierte. Unter Verdacht geraten der Wissenschaftler Lionel Veith, der die Praktiken des sagenumwobenen Graf Ludwig von Zinzendorf erforscht, ebenso wie der charmante Kulturmäzen Klaas Gilbert. Van der Valk und sein Team stoßen schon bald auf eine weitere Frau, die sich ebenfalls heimlich für das ungewöhnliche Thema interessiert: die Karmeliternonne Joan. Auch Aaminas Tätigkeit als Krankenschwester in der umstrittenen Drogenklinik von Isaak Graaff wirft Fragen auf, denn die Ermordete stand in der Todesnacht selbst unter Drogen.

Eine völlig neue Wendung nimmt der Fall, als die Ermittler darauf stoßen, dass Aamina eine Zwillingsschwester hat, die von ihrem religiösen Vater Talib Jabara verstoßen wurde. Um das Rätsel zu lösen, muss Van der Valk ein komplexes Geflecht von Lügen und Täuschungen entwirren.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Piet van der Valk Marc Warren
Lucienne Hassell Maimie McCoy
Brad de Vries Luke Allen-Gale
Job Cloovers Elliot Barnes-Worrell
Hendrik Davie Darrell D'Silva
Julia Dahlman Emma Fielding
Aamina und Zafira Jabara Taj Atwal
Schwester Joan Pauwels Juliet Aubrey
Klaas Gilbert Tim Dutton
Zaim Jabara Taheen Modak
Talib Jabara Paul Tylak
Femke de Haan Eva Marie de Waal
Otto Nelissen Teun Kuilboer
Cliff Palache Mike Libanon
Lionel Veith Martijn Nieuwerf
Spike Martijn Oversteegen
Janneke Paulis Anniek Pheifer
Isaak Graaff Jeroen Spitzenberger
Musik: Matthijs Kieboom
Kamera: Coen Stroeve
Buch: Chris Murray
Regie: Max Porcelijn
 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:20

Tagesschau

01:25

Filme in der ARD

Einspruch, Schatz! – Schwesterherz

Details
Besetzung
Termine
PlayNicht nur die berufliche Auseinandersetzung überschattet die Zweisamkeit von Anwalt-Paar Eva (ChrisTine Urspruch, re.) und Hanno (Wolfram Grandezka, li.). ARD Mediathek
NEU · Schwesterherz | Einspruch, Schatz! (5) | Video verfügbar bis 21.03.2026

Spielfilm Deutschland 2025

What a feeling! Wenn die Sonne scheint, verströmt Eva Schatz sogar beim Großputz beste Laune. Ihre Tanzeinlage findet jedoch ein jähes Ende, als die Anwältin von Problemen ihrer langjährigen Nachbarinnen erfährt: Renate und Anne, beide um die 70 Jahre alt, haben ein Kündigungsschreiben im Briefkasten! Ihr Vermieter, der wohlhabende Bauunternehmer Ortlieb, meldet Eigenbedarf für seinen erwachsenen Sohn Peter an. Als Eva, schwer entrüstet, spontan ihre Unterstützung zusagt, ahnt die Anwältin mit Herz nicht, wen die Gegenseite ins Feld schickt: keinen Geringeren als den ebenso prozesserfahrenen wie geschäftstüchtigen Anwalt Hanno Bertram - Evas Lebenspartner!

Nicht nur die berufliche Auseinandersetzung überschattet die Zweisamkeit im Patchwork-Konstrukt. Als sich Hannos Schwester Connie bei ihm und seinen Kindern Tim, Neil und Lili einnistet, dauert es nicht lange bis zum ersten Konflikt. Connie macht nicht nur Wohnansprüche im Elternhaus geltend, sondern nimmt auch einen Platz ein, den Eva für sich im Auge hat …

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Eva Schatz ChrisTine Urspruch
Hanno Bertram Wolfram Grandezka
Sissi Konrad Karmela Shako
Werner Schatz Jochen Busse
Gisela Bertram Tatja Seibt
Lili Bertram Lola Höller
Neil Bertram Edgar Emil Garde
Tim Bertram Maximilian Brunn
Connie Bertram Clelia Sarto
Renate Christ Carmen-Maja Antoni
Anne Christ Barbara Schnitzler
Kevin Vogel Nils Brunkhorst
Gregor Schiller Frieder Venus
Marcus Ortlieb Tom Quaas
Dr. Sascha Schmidt Stephan Grossmann
Peggy Gutbrodt Sylta Fee Wegmann
Leyla Odonko Joone Dankou
Peter Ortlieb Justus Czaja
Musik: Martina Eisenreich
Kamera: Guntram Franke
Buch: Torsten Lenkeit
Regie: Annette Ernst

02:55

Tagesschau

03:00

Filme in der ARD

  • vorab

Kommissar Van der Valk – Rauschendes Amsterdam

Details
Besetzung
Termine
PlayKommissar Piet Van der Valk (Marc Warren) glaubt, dass die Karmeliternonne Joan (Juliet Aubrey) mehr weiß ARD Mediathek
Rauschendes Amsterdam | Kommissar Van der Valk | Video verfügbar bis 26.04.2026

Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2019

In einem Amsterdamer Hotel findet das Personal die Leiche einer jungen Frau. Kommissar Piet Van der Valk und seine Kollegin Lucienne übernehmen den Mordfall, der sich schon bald als überaus mysteriös herausstellt. Das Opfer, die aus einer streng konservativen Familie stammende Aamina, starb offenbar bei einem gefährlichen Liebesspiel.

Schon bald finden die Ermittler heraus, dass sich die 23-Jährige für die dunkle Seite der Erotik und einen einschlägigen Autor aus dem 18. Jahrhundert interessierte. Unter Verdacht geraten der Wissenschaftler Lionel Veith, der die Praktiken des sagenumwobenen Graf Ludwig von Zinzendorf erforscht, ebenso wie der charmante Kulturmäzen Klaas Gilbert. Van der Valk und sein Team stoßen schon bald auf eine weitere Frau, die sich ebenfalls heimlich für das ungewöhnliche Thema interessiert: die Karmeliternonne Joan. Auch Aaminas Tätigkeit als Krankenschwester in der umstrittenen Drogenklinik von Isaak Graaff wirft Fragen auf, denn die Ermordete stand in der Todesnacht selbst unter Drogen.

Eine völlig neue Wendung nimmt der Fall, als die Ermittler darauf stoßen, dass Aamina eine Zwillingsschwester hat, die von ihrem religiösen Vater Talib Jabara verstoßen wurde. Um das Rätsel zu lösen, muss Van der Valk ein komplexes Geflecht von Lügen und Täuschungen entwirren.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Piet van der Valk Marc Warren
Lucienne Hassell Maimie McCoy
Brad de Vries Luke Allen-Gale
Job Cloovers Elliot Barnes-Worrell
Hendrik Davie Darrell D'Silva
Julia Dahlman Emma Fielding
Aamina und Zafira Jabara Taj Atwal
Schwester Joan Pauwels Juliet Aubrey
Klaas Gilbert Tim Dutton
Zaim Jabara Taheen Modak
Talib Jabara Paul Tylak
Femke de Haan Eva Marie de Waal
Otto Nelissen Teun Kuilboer
Cliff Palache Mike Libanon
Lionel Veith Martijn Nieuwerf
Spike Martijn Oversteegen
Janneke Paulis Anniek Pheifer
Isaak Graaff Jeroen Spitzenberger
Musik: Matthijs Kieboom
Kamera: Coen Stroeve
Buch: Chris Murray
Regie: Max Porcelijn

04:30

Deutschlandbilder

04:45

Tagesschau

04:50

Brisant

Details
Termine
 

Filtern

Legende