"Bul le mérite" 2015 für "Tatort" und "Polizeiruf 110"
06.11.2015
Im Rahmen der Bundesvorstandssitzung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) findet heute, am Freitag, 6. November 2015, in Berlin der feierliche Festakt "25 Jahre Wiedervereinigung: Ein Land – Eine Kripo" statt. Im Anschluss an den Festakt wird der "Bul le mérite" 2015 verliehen. Preisträger in diesem Jahr sind "Tatort" und "Polizeiruf 110", die beiden Sonntagskrimis im Ersten.
Aus der Begründung der Jury:
Für die ARD nehmen Jana Brandt und Gunther Witte den Preis entgegen. Jana Brandt ist Leiterin des Programmbereichs Fernsehfilm, Serie und Kinder des Mitteldeutschen Rundfunks (mdr) und hat in der ARD die Federführung für "Polizeiruf 110". Der ehemalige Fernsehfilmchef des Westdeutschen Rundfunks (WDR), "Mister Tatort" Gunther Witte, hat die Krimireihe 1970 aus der Taufe gehoben.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:
Seit 1975 zeichnet der BDK als der kriminalpolizeiliche Fachverband in Deutschland Frauen, Männer und Institutionen des öffentlichen Lebens mit dem "Bul le mérite" aus, die sich in besonderer und oft in ganz unterschiedlicher Weise um die Innere Sicherheit verdient gemacht haben. Preisträger waren unter anderem Hans-Dietrich Genscher, Horst Tappert und – posthum – Kirsten Heisig.