Deutscher Fernsehpreis 2017: Neun Auszeichnungen für ARD-Produktionen
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:
Die Preisträger im Einzelnen:
Bester Mehrteiler
"Mitten in Deutschland: NSU – Die Täter/Die Opfer/Die Ermittler"
(Das Erste – SWR/BR/WDR/MDR/ARD Degeto/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg/Beta Film)
Bester Schauspieler
Martin Brambach für
"Der Fall Barschel" (Das Erste – ARD Degeto/Zeitsprung) und "Wellness für Paare" (Das Erste - WDR/Riva)
Beste Regie
Lars Kraume für "Terror – Ihr Urteil"
(Das Erste - ARD Degeto/rbb/Moovie/Beta Film)
Beste Kamera
Frank Lamm für "Mitten in Deutschland: NSU – Heute ist nicht alle Tage: Die Täter"
(Das Erste - SWR/ARD Degeto Film/MDR/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg/Beta Film)
Bester Schnitt
Claudia Wolscht für "Die Zielfahnder – Flucht in die Karpaten"
(Das Erste – WDR/ARD Degeto/Wiedemann & Berg)
Beste Comedy / Kabarett
"Das Lachen der Anderen" (WDR/SEO Entertainment)
Beste Information
"Panama Papers – Im Schattenreich der Offshorefirmen" aus der Reihe "Die Story im Ersten"
(Das Erste – NDR/WDR)
Beste Persönliche Leistung / Moderation Information
Christiane Meier für ihre Interviews im "ARD Morgenmagazin"
(Das Erste – WDR)
Förder-/Nachwuchspreis
Marc Schießer, Marcel Becker-Neu, Christina Ann Zalamea Produzenten von "Wishlist"
(funk – Radio Bremen/Outside the Club)
Ehrenpreis der Stifter
Senta Berger