Großes Zuschauerinteresse an Wintersport-Übertragungen im Ersten
![Bild: dpa / ARD Eric Frenzel](/sport/sportschau-live/frenzel-teaser-root-100~_v-standard368_c028f5.jpg)
Die gerade beendete Wintersport-Saison hat beim Fernsehpublikum in Deutschland ein deutlich gesteigertes Interesse ausgelöst. Durchschnittlich 2,33 Millionen Zuschauer verfolgten die Übertragungen vom 3. Dezember 2014 bis zu den Weltcup-Finals am 22. März 2015 im Ersten. Dies entspricht einem Marktanteil von 16,9 Prozent. Insgesamt berichtete die ARD 179 Stunden über den weißen Sport.
Wie auch in den Jahren zuvor war Biathlon die beliebteste Sportart bei den Zuschauern am Bildschirm. Durchschnittlich verfolgten 3,24 Millionen Zuschauer die Erfolge der Athletinnen und Athleten des Deutschen Ski-Verbandes. Dies entspricht einem Marktanteil von 23,5 Prozent. An zweiter Stelle steht Skispringen mit durchschnittlich 3,11 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,7 Prozent. Die größte Resonanz verzeichnete das Neujahrsskispringen der Vierschanzen-Tournee in Garmisch mit 6,03 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 28,8 Prozent. Auch die Biathlon-Übertragung aus Ruhpolding erzielte mit 5,57 Millionen Zusehern und 30,0% Marktanteil einen außergewöhnlich hohen Wert.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky:
Für den wachsenden Zuspruch des Publikums sieht Balkausky neben dem sportlichen, aber auch einen weiteren Grund: