1/1

Grüss Gott, Herr Anwalt

Rechtsanwalt Konrad Mair und sein bester Freund Pfarrer Hubertus. | Bild: ARD Degeto / Hans Seidenabel

Rechtsanwalt Konrad Mair und sein bester Freund Pfarrer Hubertus.

Pfarrer Hubertus braucht gesetzlichen Beistand von seinem Freund Konrad.

Der Alpencowboy Georg Altmann verklagt den Pfarrer, weil der ihm sein geliebtes Auto ruinierte.

Konrad versucht seinen Freund und Mandanten, Pfarrer Hubertus, davon abzuhalten, dass er auf seinen Erzrivalen Georg Altmann losgeht, der von Anwalt Körner vertreten wird.

Mit Hilfe seiner Enkelin Lissy trickst Konrad.

Konrad erpresst den Autohändler Gerd Wallinger und bringt damit unwissentlich dessen Ehe in Ordnung.

Konrad erklärt Pfarrer Hubertus, dass er alles im Griff hat.

Holzarbeiter Thomas Meiting ist entlassen worden, weil er seinen Chef ohrfeigte.

Konrad und sein Freund Pfarrer Hubertus finden den lebensmüden Thomas Meiting.

Rechtsanwalt Konrad Mair und sein Freund, Pfarrer Hubertus wollen dem entlassenen Holzarbeiter Thomas Meiting helfen.

Kanzlei-Sekretärin Singer nimmt einen Esel als Vorschuss auf das Anwaltshonorar.

Was würde Konrad ohne seine treue Kanzlei-Sekretärin Singer tun?

Rechtsanwalt Konrad Mair, seine Kanzlei-Sekretärin Singer und sein bester Freund Pfarrer Hubertus.

Thomas Meiting will zu seiner Frau Sabine und seiner Tochter Jasmin zurückkehren.

Rechtsanwalt Konrad Mair ist wieder am Tricksen.

Jasmin freut sich auf ihren Vater.

Endlich kann Thomas Meiting seine geliebte Tochter Jasmin sehen.

Konrad kittet auch die Ehe von Thomas und Sabine.

Sägewerksbesitzer Brandner unterschreibt zähneknirschend einen Vertrag.

Rechtsanwalt Konrad Mair muss seinem Freund Pfarrer Hubertus vertreten.