Mysteriöser Entführungsfall für Ballauf und Schenk
Drehstart für Kölner "Tatort: Keine Polizei" (AT)
Heute beginnen die Dreharbeiten zu "Keine Polizei", dem neuen Tatort aus Köln. Dieses Mal sind die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) einem Entführungsfall auf der Spur, bei dem es zunächst weder eine Vermisstenanzeige noch eine Lösegeldforderung gibt.
Das Drehbuch zu "Keine Polizei" stammt von Norbert Ehry ("Schlaflos", "Tatort: Liebe am Nachmittag"). Als Regisseur setzt Kaspar Heidelbach ("Tatort: Klassentreffen", "Berlin 36") hier bereits seinen elften Fall mit dem Kölner Ermittlerduo in Szene. Mit namhaften Darstellern besetzt sind auch die Gastrollen: Juliane Köhler, Thomas Heinze, Katharina Wackernagel, Ulrike Grote u. v. a. drehen in den kommenden vier Wochen in Köln.
Der tote Rentner im Park und ein vermeintliches Entführungsdrama geben den Kommissaren Rätsel auf. Offensichtlich war der ältere Mann in eine Prügelei geraten. Dabei hatten die Täter auch jemanden in einem weißen Lieferwagen verschleppt, berichtet eine Zeugin (Marie-Luise Schramm: "Was am Ende zählt", "Tatort: Bermuda"). Doch bislang wurde niemand vermisst gemeldet, und auch eine Lösegeldforderung ist bei der Polizei bislang nicht eingegangen. Schnell wird Ballaufs und Schenks böse Vorahnung Gewissheit: "Keine Polizei" fordern die Entführer, wenn sie ihren Sohn Daniel (Janusz Kocaj: "Schurkenstück", "Zeit der Fische", "Teenage Angst") lebend wiedersehen wollen. Der Bauunternehmer Markus Wächter (Thomas Heinze: "Marie und das mörderische Vergessen", "Tatort: Am Ende des Schweigens", "Das Wunder von Lengede") und seine Frau Pia (Ulrike Grote: "Tatort: Das Mädchen Galina", "Der Untergang der Pamir", "Der Ausreißer") sind verzweifelt. Sie sollen eine Million Euro zahlen, damit ihr Sohn freikommt. Der Fall weist Parallelen auf zu der Entführung von Elmar Schmitz-Thom (Oliver Bröcker: "Der Bulle und das Landei", "Flemming", "Tatort: Nachtgeflüster") vor einigen Jahren. Nach Zahlung des Lösegelds kam Thom damals frei, ist aber bis heute stark traumatisiert und auf die Hilfe seiner Frau Heike (Katharina Wackernagel: "Gier", "Contergan", "Vulkan") und seines Vaters Hajo Thom (Peter Harting: "Tannöd", "Zweier ohne", "Reblaus") angewiesen. Die Täter wurden nie gefasst. Haben sie jetzt erneut zugeschlagen? In seinem Verlies hofft das Entführungsopfer Daniel derweil auf Rettung. Doch als sich einer der Täter Daniel versehentlich zu erkennen gibt, spitzt sich die Lage zu ...
Bereits zum zweiten Mal übernimmt Juliane Köhler ("Effi Briest", "Klimawechsel", "Mondkalb") beim Kölner Tatort die Rolle der Polizeipsychologin Lydia Rosenberg. In weiteren Gastrollen zu sehen sind Robert Gallinowski ("Westflug – Entführung aus Liebe", "Berlin 36", "Mordgeständnis"), Frank Kessler, Jürgen Rißmann u. v. a. Außerdem wieder mit von der Partie sind Tessa Mittelstaedt als Assistentin Franziska, Joe Bausch in der Rolle des Pathologen Dr. Roth und Christian Tasche als Staatsanwalt von Prinz.
Gedreht wird der "Tatort: Keine Polizei" bis zum 2. Dezember 2010 in Köln und Umgebung. Produziert wird der "Tatort" von Colonia Media (Produzentin: Sonja Goslicki) im Auftrag des WDR (Redaktion: Frank Tönsmann). Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Kommentare