Pressemeldung vom 13.12.2010

"Das Duell im Ersten" feiert Geburtstag

Am Freitag, 17. Dezember 2010, moderiert Florian Weber zum 250. Mal die bunte Wissensshow im Ersten

Am 20. Oktober 2009 startete das Wissensspiel im Ersten. Schwester Johanna vom Elisabethinnen-Kloster, Aachen, trat in dieser ersten Ausgabe gegen Großstadtrevier-Star Jan Fedder an. Der sympathischen Nonne hätte jeder den Sieg im Spiel um Grips und Geschwindigkeit gegönnt. Aber Jan Fedder hatte an diesem Tag die Nase vorn. Er kassierte den Gewinn und stiftete ihn für einen guten Zweck.

Insgesamt 72 Prominente - von Eislauf-Legende Hans Jürgen Bäumler bis zu Schlagerstar Michael Wendler - traten zwischen Oktober 2009 und März 2010 gegen Zuschauerkandidaten an. Dann änderten sich die Regeln des Spiels. Seit März 2010 tritt Zuschauerkandidat gegen Zuschauerkandidat an. Und der Gewinner einer Spielrunde hört nicht mehr wie in den ersten Ausgaben von „Das Duell im Ersten" mit einem Gewinn von 20.000 Euro auf. Fünf Spielrunden kann er bestreiten, Duell-Champion werden und den satten Gewinn von 100.000 Euro mit nach Hause nehmen.

269 Zuschauerkandidaten hatten bisher die Chance, bei „Das Duell im Ersten" zu beweisen, dass sie fit sind in Ratespielen. Immerhin elf Kandidaten schafften es, sich den Höchstgewinn von 100.000 Euro zu sichern.

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.