drei bei kai
Das Familienquiz mit Kai Pflaume
Oma weiß, wie es in der Politik aussieht? Papa ist der Fußballexperte schlechthin? Und die Enkelin kann jeden Popsong auswendig mitsingen?
Dann stehen die Chancen nicht schlecht, beim neuen Familienquiz im Ersten ganz vorn dabei zu sein – und 300.000 Euro zu gewinnen.
Und so funktioniert es: Eine Familie bestehend aus drei Generationen tritt bei Quizmaster Kai Pflaume an. 13 Fragen aus allen Wissensgebieten gilt es zu beantworten, dann winkt ihnen der Hauptgewinn. Die Kandidaten spielen alle Fragerunden gemeinsam und dürfen sich beraten. Wer weiß mehr, Opa oder Enkelin? Auf jeder Gewinnstufe steigt der Schwierigkeitsgrad. Beantwortet werden müssen Fragen wie diese:
"Nach wem ist das aus dem Straßenverkehr bekannte Andreaskreuz benannt?"
A nach einem Baumeister
B nach einem Verkehrsminister
C nach einem Grafen
D nach einem Apostel
(Richtig: D)
Den Weg aufs Siegerpodest muss die klügste Familie aber nicht alleine gehen: Sie darf drei unterschiedliche Joker einsetzen. Der Glücksjoker hält hoffentlich eine besondere Überraschung für die Familie parat!
Hinweisjoker: Kai Pflaume gibt einen Hinweis, der in der Regel zwei Antwortmöglichkeiten ausschließt.
Tauschjoker: Jede Familie darf einmal während des Spieles eine Frage gegen eine andere austauschen.
Glücksjoker: Es kommt jemand ins Studio, der der Familie hilft. Loggt er die falsche Antwort ein, kann der Kandidat aus den verbliebenen drei Möglichkeiten wählen. Loggt er die richtige Antwort ein, umso besser. Die Familie ist eine Frage weiter.
"Drei bei Kai" wird im Auftrag der ARD-Werbung von I & U TV produziert.
Redaktion: Tim Gruhl (NDR)
Kommentare