Pressemeldung vom 21.08.2015

„Wer weiß denn sowas?"

Das schlaue Wissensspiel mit Bernhard Hoëcker und Elton im Ersten verabschiedet sich vorerst mit einer Top-Quote

Das von Kai Pflaume moderierte, schlaue Wissensspiel um 18:00 Uhr im Ersten konnte vom Start weg mit Top-Quoten überzeugen. 1,59 Millionen Zuschauer (das ist ein Marktanteil von 10,7%) sahen im Durchschnitt die Rateshow mit den spannenden, kuriosen und faszinierenden Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben.
Die meistgesehene Folge war dabei jene am vergangenen Dienstag, 18. August 2015, als Matthias Steiner und Lars Riedel erneut zu Gast waren. 1,98 Millionen Zuschauer (12,5% Marktanteil) sahen die Revanche zwischen den beiden Sportlern. Den höchsten Marktanteil von 13,4% aber erzielte die Sendung vom 5. August 2015, als Schüler von norddeutschen Gymnasien zum Mitraten gegeneinander antraten.

Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabend: „Kai Pflaume hat mit spannenden Fragen und verblüffenden Antworten immer mehr Zuschauer begeistert. Ein Spiel mit Lerneffekt und Gesprächswert. So macht Wissen Spaß."

„Wer weiß denn sowas?" ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL GmbH im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk.

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.