Pressemeldung vom 23.11.2010
"Großstadtrevier": 3,68 Millionen Zuschauer zum Auftakt der neuen Staffel
Sie sind wieder im Einsatz! Die sympathischen Polizisten vom "Großstadtrevier" haben ihre Arbeit auf dem Hamburger Kiez aufgenommen und lösen montags um 18.50 Uhr im Ersten 16 neue Fälle. Den Auftakt der 24. Staffel der ARD-Kultserie schalteten am gestrigen Montag, 22. November 2010, durchschnittlich 3,68 Millionen Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 13,8% entspricht. Die 23. Staffel hatten nach GfK-Angaben von September 2009 bis März 2010 im Durchschnitt 3,57 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 13,7%) verfolgt.
In der ersten neuen Folge "Dumm gelaufen" (Buch: Rainer Butt, Regie: Felix Herzogenrath) musste gestern der heimgekehrte Kollege Hauke Jessen (Steffen Groth) Lehrgeld bezahlen. Der manchmal noch etwas unbedarfte Zivilfahnder aus Husum fiel auf einen alten Kiez-Trick herein, als ihn eine weibliche Kneipenbekanntschaft mit K.o.-Tropfen mattsetzte und um seine Wertsachen erleichterte. Wie gut, dass sich Hauke auf die Kollegen vom 14. Kommissariat verlassen kann.
In der nächsten Folge ("Der Bluff des alten Li") am kommenden Montag, 29. November 2010, im Ersten bekommen es Dirk Matthies (Jan Fedder) und sein Team mit einem Brand in einem China-Restaurant und illegaler Beschäftigung zu tun.
"Großstadtrevier" wird produziert von Studio Hamburg FilmProduktion (Produzentin: Kerstin Ramcke) im Auftrag der ARD Werbung und des NDR für Das Erste. Die Redaktion haben Dr. Bernhard Gleim und Stephanie Bogon (beide NDR).
"Großstadtrevier", immer montags um 18.50 Uhr im Ersten
Im Internet unter www.DasErste.de/revier
Kommentare