Jubiläumsstaffel der Kultserie
25. Staffel "Großstadtrevier"
![Bild: ARD/Thorsten Jander Das Team vom "Großstadtrevier"](/unterhaltung/serie/grossstadtrevier/specials/das-team-vom-grossstadtrevier-100~_v-standard368_61e35a.jpg)
Seit nunmehr 25 Jahren ermitteln die Beamten auf dem Hamburger Kiez. Die sympathische Crew um Dirk Matthies alias Jan Fedder gehört zur Hansestadt wie das Rotlicht zu St. Pauli und das Blaulicht auf den Streifenwagen.
Rund um den Michel pulsiert das Leben in der sündigen Großstadt. Hier treffen Menschen unterschiedlichster Couleur aufeinander. Hier werden Meinungsverschiedenheiten nicht immer unblutig ausgetragen, werden Geschäfte nicht immer nach dem Gesetzbuch geregelt. Nur gut, dass die Polizisten vom 14. Kommissariat mit "großen Haien und kleinen Fischen" so ihre Erfahrungen haben.
In der Jubiläumsstaffel der Kultserie sind wieder spannende Fälle zu lösen: Eine Überfallserie in Hamburg-Altona sorgt für Angst in der Bevölkerung, der Fahrer eines Geldtransporters verschwindet mit eineinhalb Millionen Euro, eine Polizeibeamtin schmiedet einen Mordkomplott gegen ihren prügelnden Ehemann.
Aufregung herrscht aber auch in der Crew des 14. Kommissariats. Dirk Matthies muss um sein Zuhause fürchten, ein Immobilienhai will den Liegeplatz der "Repsold" in der Hafencity für seine Zwecke nutzen. Kommissariatsleiterin Küppers ist dieser Immobilienmakler nicht ganz unbekannt. Die Chefin sucht nach einer Eigentumswohnung, damit sie nicht weiter im Hotel logieren muss.
Nicki Beck nimmt an einer Weiterbildung teil, nach der sie Mitglied in der psychologisch geschulten Verhandlergruppe der Hamburger Polizei werden kann. Nur findet Hannes Krabbe dieses Thema plötzlich auch ganz interessant – aus Kollegen werden Konkurrenten. Anna Bergmann – tagsüber Polizistin, abends alleinerziehende Mutter – bewältigt ihren Alltag eigentlich gut. Doch dann taucht ein Mann in ihrem Leben auf und der ist ausgerechnet Kapitän.
Hariklia "Harry" Möller trifft einen Mann, der ihr auf Anhieb sympathisch ist, verbringt eine Nacht mit ihm – ohne zu wissen, dass der junge Däne ihr neuer Kollege Mads Thomsen ist, mit dem sie in Zukunft auf Streife gehen soll. Mads, der aus Kopenhagen nach Hamburg gekommen ist, weil ihm seine Frauengeschichten über den Kopf gewachsen sind, fügt sich schnell ein in das Team des Kommissariats 14. Der lässige Kollege ist im entscheidenden Moment hellwach und somit für die erfahrene Zivilfahnderin "Harry" die optimale Ergänzung – wenn da nicht die Liebe wäre.
Kommentare