Die "Sturm der Liebe"-Stars im Weihnachts-Interview
So verbringen Moritz Tittel, Ines Lutz und Daniel Fünffrock die Festtage
![Bild: ARD/Ann Paur Moritz Tittel, Ines Lutz und Daniel Fünffrock beim Backen, mit Lebkuchenhaus.](/unterhaltung/soaps-telenovelas/sturm-der-liebe/moritz-ines-und-daniel-sind-richtige-weihnachtler-102~_v-standard368_6030fb.jpg)
Auf dem Foto habt ihr Spaß beim Backen und Lebkuchenhotel bauen. Stehen Plätzchenbacken, Glühweintrinken und Weihnachtsmarktbesuche auch auf eurem privaten Adventsplan?
Ines: Auf jeden Fall! Ich bin ein richtiger Weihnachtler!
Moritz: Plätzchen backen ja, aber Plätzchen essen ist mir lieber. Meistens ist bis Weihnachten nichts mehr übrig. Den ersten Glühwein habe ich schon getrunken ... Ich habe ja das Gefühl, dass das jedes Jahr früher mit dem Weihnachtsrummel losgeht – war nicht grad noch Oktoberfest?
Daniel: Ehrlich gesagt, esse ich die Plätzchen auch lieber, als sie zu backen! Und ich liebe es, über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und einen leckeren Glühwein zu trinken! Oder auch zwei ...
Auf was freut ihr euch am meisten, wenn der Winter naht? Oder könnt ihr der kalten Jahreszeit nur wenig abgewinnen?
Ines: Ich liebe die Stille, wenn der erste Schnee gefallen ist. Das Staunen der Kleinen und Großen. Und wie der Schnee unter den Schritten knirscht …
Moritz: Solange die Sonne scheint, kann es ruhig so richtig knackig kalt sein, mir ist sowieso meistens warm.
Daniel: Wenn man morgens aufwacht, aus dem Fenster schaut und der erste Schnee liegt über der Stadt, das hat schon was Magisches.
![Bild: ARD/Ann Paur Der Fürstenhof als Lebkuchenhaus](/unterhaltung/soaps-telenovelas/sturm-der-liebe/der-fuerstenhof-als-lebkuchenhaus-102~_v-standard368_eb386d.jpg)
Gibt es Dinge oder ein bestimmtes Ritual, auf das ihr in der Vorweihnachtszeit nicht verzichten möchtet?
Moritz: Nein, eigentlich nicht.
Daniel: Also für mich gehören Vorweihnachtszeit und Weihnachtsmarkt einfach zusammen.
Ines: Hattet ihr schon mal den ???-Adventskalender? Darauf zu verzichten, wäre echt schwierig!
Gibt es etwas in der Weihnachtszeit, das euch besonders an eure Kindheit erinnert? Wie etwa spezielle Düfte, Geschmäcker, Bräuche, Geschichten …
Ines: Die Kindermesse in der Heiligen Familie in München. Am Ende gehen alle Lichter aus, nur die Kerzen brennen noch – und alle singen "Stille Nacht".
Moritz: Oh ja: Der Duft von frisch geschlagenen Tannenbäumen und der Geruch, wenn der erste Schnee in der Luft liegt.
Daniel: Mit meiner Familie zusammen den Weihnachtsbaum schmücken. Und natürlich die leckeren Plätzchen meiner Mama.
Wie feiert ihr privat Weihnachten?
Moritz: In der Familie. Es sind die Tage im Jahr, die nur der Familie gehören. Essen, Musik machen, gute Gespräche.
Ines: Mit meiner Familie.
Daniel: Auch im Kreise meiner Familie.
![Bild: ARD/Ann Paur Moritz Tittel, Ines Lutz und Daniel Fünffrock beim Backen, mit Lebkuchenhaus.](/unterhaltung/soaps-telenovelas/sturm-der-liebe/alle-drei-schaetzen-in-der-weihnachtszeit-die-naehe-zu-ihren-lieben-102~_v-standard368_f71d5e.jpg)
Schenken und beschenkt werden gehört für die meisten dazu. Für euch auch? Wie könnte man euch an Heilig Abend besonders glücklich machen?
Daniel: Ich schenke sehr gerne an Weihnachten. Am liebsten bekomme ich persönliche Geschenke, die ich mir nicht selbst kaufen kann. Glücklich bin ich, wenn alle aus meiner Familie gesund und munter sind und wir bei einem leckeren Essen zusammen sitzen.
Ines: Wenn alle Lieben da sind, dann bin ich auch glücklich.
Moritz: Geschenke waren mir als Kind sehr wichtig. Heute ist mir die Zeit, die man miteinander verbringt, wertvoller als jedes Geschenk.
Wo lasst ihr an Silvester die Korken knallen? Wo würdet ihr am liebsten Mal ins neue Jahr hinein rutschen?
Ines: Zwischen den Jahren brauche ich immer ein bisschen Ruhe zum Nachdenken und Erinnern. Aber ich liebe Zukunftsorakel …
Moritz: Eine klare Nacht auf einer hohen Bergspitze. Das Licht der Sterne reicht um die Schneekristalle funkeln zu lassen und die Bergstiefel knirschen beim Steigen. Das wär was für mich!
Daniel: Silvester werde ich zusammen mit meinen Freunden feiern. Es gibt einige Städte, in denen ich gerne mal an Silvester wäre, New York zum Beispiel.
Habt ihr gute Vorsätze fürs neue Jahr?
Moritz: Hm, nein.
Daniel: Bei mir ist es das Übliche: Auf meine Gesundheit achten, mehr Sport machen, weniger Zucker essen …
Ines: Natürlich: Ich habe jedes Jahr den Vorsatz, mich an meine Vorsätze zu halten. Aber dann ist es immer so lustig.
Vielen Dank für das Gespräch und fröhliche Weihnachten!
Kommentare