SENDETERMIN Sa., 09.11.19 | 07:10 Uhr | Das Erste

Anna und die wilden Tiere: Orang Utans in der Schule

Anna besucht eine Schule für Orang Utans.
Anna besucht eine Schule für Orang Utans. | Bild: BR/Bild und Text Medienproduktion GmbH

In Afrika hat Anna bereits Gorillas und Schimpansen besucht. Doch zu den Menschenaffen gehören auch die Orang-Utans – und die möchte die Tierreporterin in den Wäldern von Sumatra aufspüren. Diese unsere nächsten Verwandten sind vom Aussterben bedroht, doch das möchte der Biologe Peter verhindern und hat dazu viele Ideen: Zum Beispiel hat er mitten auf Sumatra eine Schule für Orang-Utans in Not gegründet. Und auch Anna nimmt an diesem Unterricht teil.

Die rotbraunen Orang-Utans sind Baumbewohner und im Gegensatz zu Gorillas und Schimpansen in der Regel Einzelgänger. Ältere Männchen werden gut und gerne 100 Kilogramm schwer und haben die größte Armspannweite unter den Menschenaffen: über zwei Meter. So können sie sich gemütlich von Baum zu Baum schwingen. Ihre größten Feinde sind nicht die Tiger, die auf Sumatra durch den Wald streifen: Es sind Menschen, die sich Orang-Utans als Haustiere in Käfigen halten. Das ist zwar streng verboten, aber trotzdem weit verbreitet.

Manchmal können Peter und seine Mitarbeiter solche Orang-Utans befreien. In der Dschungelschule lernen die Tiere dann, wie sie in der Wildnis überleben können. Der fünfjährige Robert macht heute seine ersten Schritte zurück in den Urwald. Dahin, wo die Orang-Utans hingehören.

Sendetermin

Sa., 09.11.19 | 07:10 Uhr
Das Erste

Produktion

Bayerischer Rundfunk
für
DasErste