Sa., 11.11.17 | 07:50 Uhr
Das Erste
Der Skipisten-Check
Naturgemäß beginnt ein Skipisten-Besuch meistens am Lift. Seilbahntechniker Niko erklärt Can, wie dick die Seile sein müssen, damit die Kabinen hundertprozentig sicher dran hängen. Er erzählt auch, weshalb die Kabinen zwischen den Stationen schneller fahren als beim Ein- und Aussteigen. Oben am Berg wartet Skilehrerin Nicki auf Can. Mit ihr wagt der Checker seine ersten Schwünge: Er ist noch nie eine richtige Skiabfahrt gefahren!
Thade von der Skiwacht Oberstdorf sorgt mit seinen Kollegen der Lawinenkommission dafür, dass die Pisten lawinensicher sind. Dazu prüft er regelmäßig, wie der Schnee am Hang aufgebaut ist. Die weiße Pracht besteht nämlich aus ganz verschiedenen Schichten, die nicht alle gleich fest aneinander kleben. Gerät eine Schneeschicht ins Rutschen, kann das ganz schön gefährlich werden.
Bevor Can schließlich selbst auf einer Pistenraupe mitfahren kann, checkt er noch viele andere Fragen: Wie entsteht Schnee? Gibt es einen Postboten auf Skiern? Und warum haben Skipisten unterschiedliche Farbmarkierungen?