So., 01.12.13 | 10:00 Uhr
Das Erste
Eröffnungsgottesdienst der Sammelaktion ,,Brot für die Welt"
„Brot für die Welt“ zu Gast in St. Stephani
Angola hat Jahrzehnte des Bürgerkriegs hinter sich. Landminen wurden tausenden Menschen zum Verhängnis. Ein ursprünglich reiches Land ist jetzt auf Hilfe angewiesen. Die Aktion „Brot für die Welt“ widmet ihre diesjährige Weihnachtsaktion diesem Land in Westafrika.
Die 55. Spendenaktion des evangelischen Hilfswerks in Deutschland steht unter dem Motto „Land zum Leben - Grund zur Hoffnung“.
Traditionell wird die bundesweite Eröffnung mit einem Gottesdienst begangen. In diesem Jahr ist die Kulturkirche St. Stephani am Rande der Bremer Innenstadt Gastgeber der Eröffnungsaktion, die traditionell am 1. Adventssonntag stattfindet - in diesem Jahr also am 1. Dezember.
Während des Gottesdienstes wird ein Vorhaben der angolanischen Partnerorganisation ACM Kuanza Sul vorgestellt. Da dieses bäuerliche Hilfsprojekt sehr viel mit Aussaat und dem Anbau junger Pflanzen zu tun hat, werden im Verlauf des Gottesdienstes Kinder symbolisch aufgestellte Hochbeete bepflanzen. Ernesto Cassinda wird als Projektpartner per Film und im Gespräch zeigen und erzählen, wie seine Organisation konkrete Hilfe leistet. Die Liturgie wird unter anderem von Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel von „Brot für die Welt“ geleitet, die Predigt hält der Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche, Renke Brahms. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Bremer Kantorei St.Stephani unterstützt.