SENDETERMIN So., 09.03.25 | 23:35 Uhr | Das Erste

Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit

Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille 2025

Die Buber-Rosenzweig-Medaille wird seit 1968 jährlich verliehen. Namensgeber sind die jüdischen Philosophen und Pädagogen Martin Buber und Franz Rosenzweig.
Die Buber-Rosenzweig-Medaille wird seit 1968 jährlich verliehen. Namensgeber sind die jüdischen Philosophen und Pädagogen Martin Buber und Franz Rosenzweig. | Bild: SWR

Zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit erhalten Saba-Nur Cheema und Meron Mendel die Buber-Rosenzweig-Medaille. Sie werden dafür ausgezeichnet, gemeinsam für einen offenen Dialog, Demokratie und Menschenrechte zu streiten, auch über Konfessionsgrenzen hinweg.

Die Politologin und Publizistin Saba-Nur Cheema ist Muslimin und setzt sich gegen Antisemitismus ein. Ihr Mann Meron Mendel ist Historiker, Publizist und Leiter der Anne-Frank-Bildungsstätte in Frankfurt und israelisch-deutscher Jude.

Gemeinsam schreiben sie die Kolumne „muslimisch-jüdisches Abendbrot“ in der FAZ und führen Diskussionen und Veranstaltungen, die das Zusammenleben von Muslimen und Juden verbessern sollen. Sie schreiben über Kindererziehung und ihren Alltag genauso wie über den Nahostkonflikt und Identitätspolitik. Sie setzen sich öffentlich und auch gegen Widerstand aus ihren eigenen Communities für eine humanere Welt ein, die auf Verständnis aufbaut. Sie wollen Polarisierungen überwinden und glauben, dass Bildung dem Hass entgegenwirken kann.

Vergeben wird die Medaille vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Erinnerung an die jüdischen Philosophen und Pädagogen Martin Buber (1878-1965) und Franz Rosenzweig (1886-1929). Ihre Verleihung findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt.

Das Erste strahlt eine Zusammenfassung der Feierlichkeiten aus, die 2025 im Hamburger Rathaus zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit stattfinden.

Autoren: Thorsten Mack/Stefan Mühlenhoff

Andere Sendungen

Sendetermin

So., 09.03.25 | 23:35 Uhr
Das Erste

Andere Sendungen

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste