SENDETERMIN So., 18.09.16 | 10:03 Uhr | Das Erste

Oktoberfest 2016: Trachten- und Schützenzug

Trachten- und Schützenumzug auf der Wiesn
Trachten- und Schützenumzug auf der Wiesn | Bild: pa

Weltweit einzigartig ist der sieben Kilometer lange Trachten- und Schützenzug, der am Tag nach der Wiesn-Eröffnung quer durch die Münchner Innenstadt zieht. Nach wie vor zählt er zu den Höhepunkten des Münchner Oktoberfestes. An der Spitze reitet traditionsgemäß das Münchner Kindl. Dieses begehrte Ehrenamt geht heuer auf die 23-jährige Viktoria Ostler über, eine junge traditionsbewusste Dame, die in München geboren ist und hier Jura studiert.

Die über 9000 Teilnehmer an dem Trachten- und Schützenzug kommen auch 2016 nicht nur aus München und allen Regionen Bayerns, sondern genauso aus den anderen Bundesländern und mehreren europäischen Nachbarstaaten.

Kutschen, Fahnen und Brauchtum

So erwartet die Zuschauer eine bunte Mischung von Trachtengruppen, Musikkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzügen, Sport- und Gebirgsschützen, Fahnenschwingern und Volkstanzgruppen. Dazwischen sind die wunderschönen Prachtgespanne der Münchner Brauereien zu bewundern, sowie die reich geschmückten Kutschen und Festwagen, die alte Handwerksberufe und Brauchtum darstellen.

Vom Jagdhund bis zum Greifvogel

Sehenswert sind auch die Abordnungen der bayerischen Pferdehalter und des Bayerischen Jagdverbands, der sich mit vielen Greifvögeln und allen Arten von Jagdhunden präsentiert.

Eine ganz besondere Attraktion kommt heuer aus Sachsen: Der "Fürstenzug zu Dresden" orientiert sich an dem über 100 Meter langen Wandbild am Dresdner Schloss und lässt mit Königen, Kurfürsten, Markgrafen, Rittern und großem Gefolge 800 Jahre Dresdner Stadt-Geschichte Revue passieren.

5 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 18.09.16 | 10:03 Uhr
Das Erste

Produktion

Bayerischer Rundfunk
für
DasErste