Pressemeldung vom 28.11.2013

Kirchliche Sendungen am Wochenende 30. November/1. Dezember 2013 im Ersten

„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 30. November 2013 um 23.35 Uhr, spricht Pastorin Nora Stehen , Kloster Wülfinghausen.  Ihr Thema: Vorweihnachtszeit

Eine ruhige Zeit, so erinnern sich viele, wenn sie an ihre Kindheit denken. Inzwischen ist es die Zeit im Jahr, die besonders hektisch ist - und der Rummel fängt immer früher an. Zum 1. Advent fragt sich Pastorin Nora Steen aus dem Klöster Wülfinghausen, wie ein moderner Advent für Erwachsene aussehen könnte?
Die „Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter „www.DasErste.de/Wort" nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am jeweiligen Tag nach 20.00 Uhr in der Mediathek des Ersten angesehen werden. Unter DasErste.de/wort kann die Sendung via Computer oder Smartphone jederzeit abgerufen werden.
Redaktion Eberhard Kügler (NDR)

Sonntag, 1. Dezember 2013, zum 1. Advent, überträgt Das Erste um 10.00 Uhr den Eröffnungsgottesdienst der Sammelaktion „Brot für die Welt" aus St. Stephani in Bremen 

Angola hat Jahrzehnte des Bürgerkriegs hinter sich. Landminen wurden tausenden Menschen zum Verhängnis. Ein ursprünglich reiches Land ist jetzt auf Hilfe angewiesen. Die Aktion „Brot für die Welt" widmet ihre diesjährige Weihnachtsaktion diesem Land in Westafrika.
Die 55. Spendenaktion des evangelischen Hilfswerks in Deutschland steht unter dem Motto „Land zum Leben - Grund zur Hoffnung".

Traditionell wird die bundesweite Eröffnung mit einem Gottesdienst begangen. In diesem Jahr ist die Kulturkirche St. Stephani am Rande der Bremer Innenstadt Gastgeber der Eröffnungsaktion, die traditionell am 1. Adventssonntag stattfindet - in diesem Jahr also am 1. Dezember.

Während des Gottesdienstes wird ein Vorhaben der angolanischen Partnerorganisation ACM Kuanza Sul vorgestellt. Da dieses bäuerliche Hilfsprojekt sehr viel mit Aussaat und dem Anbau junger Pflanzen zu tun hat, werden im Verlauf des Gottesdienstes Kinder symbolisch aufgestellte Hochbeete bepflanzen. Ernesto Cassinda wird als Projektpartner per Film und im Gespräch zeigen und erzählen, wie seine Organisation konkrete Hilfe leistet. Die Liturgie wird unter anderem von Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel von „Brot für die Welt" geleitet, die Predigt hält der Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche, Renke Brahms. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Bremer Kantorei St. Stephani unterstützt.
Redaktion: Guido Schulenberg (Radio Bremen)

„Im Strudel der Armut" ist das Thema der Sendereihe „Gott und die Welt", am Sonntag, 12. Dezember 2013, um 17.30 Uhr.

René Volkmann ist eines von fünf Geschwistern. Seine alleinerziehende Mutter konnte kaum mehr bieten als Nestwärme. Die Kinder bekamen nur das Nötigste und waren für ihre Mitschüler immer „die vom Soze".
Heute, 15 Jahre später, blickt René auf die Folgen dieser Zeit zurück. Schule und Lehre hat er abgebrochen und sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser gehalten. Das konnte nicht gut gehen: Alkohol, Schlaftabletten, Obdachlosigkeit. Doch René rafft sich immer wieder auf. Sein augenblickliches Ziel: der Hauptschulabschluss.
Redaktion: Friederike Sittler (rbb)