Video: Das Jahrhundertgift
29.09.22
| 28:00 Min.
PFAS steht für Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen und bezeichnet eine Gruppe chemischer Stoffe, die in hunderten Alltagsprodukten stecken. Auf den ersten Blick haben PFAS eine geniale Eigenschaft: Dinge kleben durch sie nicht aneinander, sondern perlen ab.Antihaftbeschichtete Pfannen, regenfeste Kleidung, fettabweisende Pizzakartons, Kosmetik, die Einsatzmöglichkeiten sind fast unendlich - und damit auch die Verbreitung in Alltagsprodukten. Bei Produktion und Entsorgung allerdings können PFAS in die Umwelt gelangen und der Gesundheit schaden. Doch Lobbyisten kämpfen gegen ein Verbot.