SENDETERMIN Mo., 29.08.11 | 04:50 Uhr | Das Erste

Weltspiegel

Libyen: Suche nach Gaddafi:

Libyen kommt noch nicht zur Ruhe, solange der gestürzte Diktator Muammar Al Gaddafi sich versteckt hält. Noch immer gibt es schwere Kämpfe zwischen seinen verbliebenen Anhängern und den Aufständischen. Über ein Land im Umbruch berichtet unser Korrespondent aus der umkämpften Hauptstadt Tripolis.

Autor: Jörg Armbruster, ARD Kairo

Nordvietnam: Die Berghebamme und der Fortschritt: Sin Thi Rum ist eine junge Hebamme und steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Sie soll den Fortschritt in eine Region tragen, die noch wie abgeschieden von der Welt ist. In der nordvietnamesischen Bergregion ist die Sterblichkeitsrate junger Mütter bei der Geburt zehn Mal höher als im Rest des Landes. Die Frauen heiraten bereits mit 16 Jahren und sind fast noch Kinder, wenn sie ihr erstes Baby zur Welt bringen. Damit nicht jede Geburt zum lebensbedrohlichen Risiko wird, müssen jahrhundertealte Traditionen in Frage gestellt werden. Für zehn Dollar im Monat arbeitet Sin Thi Rum für eine kleine Krankenstation. Sie nimmt stundenlange Fußmärsche durch die Berge auf sich, um Schwangere zu besuchen und sie auf die Geburt vorzubereiten. Ihr größter Kampf ist dabei, die Familien zu überzeugen, die hochschwangeren Mädchen mit in das neu eingerichtete Gesundheitszentrum nehmen zu dürfen, damit sie unter medizinsicher Aufsicht ihr Kind bekommen.

Autor: Norbert Lübbers, ARD Singapur

Afghanistan: Vom Traumjob zum Alptraum: Als Abada vor einigen Jahren gefragt wurde, ob sie eine Rolle in der ersten afghanischen TV Soap übernehmen wollte, hat sie begeistert ja gesagt. Aber aus ihrem Traumjob ist ein Alptraum geworden für sie und ihre Schauspielerkolleginnen. Deren Familien wenden sich häufig von ihnen ab, die Frauen werden von Nachbarn und selbsternannten Sittenwächtern bedroht. Schauspielerei von Frauen gilt im sittenstrengen Afghanistan als Abfall vom rechten Glauben.

Autor: Florian Meesmann, ARD Neu Delhi

Mexiko: Die Kinderkiller: Edgar, der seit seiner frühen Kindheit den Spitznamen „El Ponchis" trägt, wurde zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt - er hatte im Auftrag eines Kartells schon als elfjähriger gearbeitet und mindestens vier Menschen getötet - er hat sie enthauptet. Kinder, die für Kartelle töten, das ist eine neue grausige Facette des Drogenkriegs, der die mexikanische Gesellschaft immer mehr zersetzt.

Autor: Stefan Schaaf, ARD Mexiko

Gaza: Reiches Leben im armen Land: In der arabischen Welt ist zumindest teilweise ein demokratischer Frühling ausgebrochen. Aber bis in den Gazastreifen ist der Funke noch nicht gesprungen. Dort regiert die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas und sie achtet streng darauf, ihre Herrschaft abzusichern. Obwohl die Arbeitslosigkeit in Gaza bei 45 Prozent liegt, sechs von zehn Palästinenser als bettelarm gelten, ist ein gewaltiger Bauboom ausgebrochen. Neue Hotelanlagen schießen aus dem Boden, gigantische Supermärkte werden eröffnet. Dabei ist der einzig florierende Wirtschaftszweig der Schmuggel.

Autor: Markus Rosch, ARD Tel Aviv

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Mo., 29.08.11 | 04:50 Uhr
Das Erste

Produktion

Südwestrundfunk
für
DasErste