Die neueste Generation Künstlicher Intelligenz kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden. | mehr
Von seinen Anhängerinnen und Anhängern bewundert und verehrt, von allen anderen kritisiert und im wahrsten Sinne des Wortes verurteilt – kaum ein Weltpolitiker polarisiert so wie Donald Trump. Doch wer ist Donald Trump? | mehr
In Patagonien, weit im Süden von Chile und inmitten der schroffen Gebirgskette der Anden, verbirgt sich ein ganz besonderer Ort. Die Bedingungen hier sind hart. Und doch ist der Nationalpark Torres del Paine ein Paradies für Pumas. | mehr
Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? | mehr
Sie ziehen uns magisch an, faszinieren uns. Flirrend, leuchtend, bizarr: Polarlichter. Es scheint, als würden wir mit ihnen dem Universum begegnen oder Kräften aus dem All, auf die wir keinen Einfluss haben. | mehr
In den Alpen, einem der extremsten Lebensräume in Mitteleuropa, ist jeder Tag ein neuer Kampf ums Überleben. Und genau dort, wo es eigentlich gar keinen richtigen Sommer gibt, leben Alpenschneehuhn, Murmeltier und Steinbock. | mehr
Überall herrscht Ärztemangel. Ganz besonders auf dem Land, weil die Arbeitsbedingungen dort noch schwieriger sind als in der Stadt. Dr. med. Diane Lorenz-Pferdmenges hat sich dennoch für den Job als Landärztin entschieden. | mehr
Die Überlastung in vielen Jugendämtern ist seit Jahren bekannt. Doch die Krise spitzt sich zu. Die Anzahl der Kindeswohlgefährdungen ist in den letzten zehn Jahren stark angestiegen – es fehlt nicht nur an Sozialarbeitern und Geld. | mehr
Die Dokumentation begleitet Susanne, als sie in einer Klinik einen gespendeten Embryo eingesetzt bekommt. Wird sich der Embryo einnisten? Wird Susanne endlich das erleben dürfen, wonach sie sich so lange sehnt? | mehr
Ein Klick, ein Rauschen – und schon flimmern virtuelle Karten über den Bildschirm. Online-Poker verspricht den Nervenkitzel des großen Gewinns vom Sofa aus. Hinter dem scheinbar harmlosen Zeitvertreib verbirgt sich ein komplexes System. | mehr