SENDETERMIN So., 27.04.25 | 13:15 Uhr | Das Erste

Erlebnis Erde: Die Nacht erwacht!

„Die Nacht erwacht! Über Leben im Wald“ zeigt das Leben der nachtaktiven Gelbhalsmaus und ihrem Gegenspieler, dem Raufußkauz (Bild), von der längsten bis zur kürzesten Nacht eines Jahres.
„Die Nacht erwacht! Über Leben im Wald“ zeigt das Leben der nachtaktiven Gelbhalsmaus und ihrem Gegenspieler, dem Raufußkauz, von der längsten bis zur kürzesten Nacht eines Jahres. | Bild: SWR / Tom Horak

"Die Nacht erwacht! – Über Leben im Wald" beschreibt, was Raufußkauz, Gelbhalsmaus, Schwarzspecht und Waldameise miteinander zu tun haben und zeigt, wie die Tiere der Nacht mit den immer kürzer werdenden Nächten, von der längsten bis hin zur kürzesten Nacht eines Jahres, umgehen. Ein Fichtenwald ist nicht nur das Reich der Bäume, sondern auch eine Welt der Tiere. Wenn es dunkel wird im Wald, verlassen wir Menschen diese für uns oft unheimlich wirkenden Ort und machen uns auf den Heimweg. Wir sind nicht für die Finsternis gemacht. Unsere Sinne versagen ihren Dienst, wenn die Nacht erwacht. Im Gegenteil zu den nachtaktiven Waldbewohnern, sie verständigen sich mit Lauten, orientieren sich mit Ultraschall und ihre oft riesig wirkenden Augen sind perfekt für die Orientierung im Dschungel der Bäume.

Die Jungfilmer Clemens Keck und Tom Horak zeigen in kunstvollen Bildern das Leben und das Überleben bei Nacht in unseren Wäldern und machen Naturphänomene wie Leuchtpilze sichtbar.
Die Jungfilmer Clemens Keck und Tom Horak zeigen in kunstvollen Bildern das Leben und das Überleben bei Nacht in unseren Wäldern und machen Naturphänomene wie Leuchtpilze sichtbar. | Bild: SWR / Tom Horak
0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 27.04.25 | 13:15 Uhr
Das Erste

Wiederholung

Mi., 30.04.25 | 03:05 Uhr | Das Erste

Produktion

Südwestrundfunk
für
DasErste