So., 12.10.08 | 21:45 Uhr
Das Erste
Banken in Staatshand - Kapitalismus am Ende?
Island steht vor dem Staatsbankrott, die Aktienkurse rutschen ins Bodenlose und der Internationale Währungsfonds rechnet mit einer weltweiten Rezession. Die Finanzkrise nimmt ein unglaubliches Ausmaß an. „Es geht um nicht mehr oder weniger als um das Vertrauen in die Gesellschaftsordnung“, stellte Bundeskanzlerin Angela Merkel klar. In Europa wurden bereits mehrere Banken verstaatlicht, nun denken auch die USA laut über eine Teil-Verstaatlichung des Banken-Systems nach.
Kann ein „starker Staat“ die Krise in den Griff bekommen? Ist dies der Einstieg in ein neues Wirtschaftssystem? Funktioniert Wirtschaft unter mehr staatlicher Aufsicht wirklich besser? Und ist der weltweit agierende „Turbo-Kapitalismus“ nun gescheitert?
Hierzu werden am 12. Oktober bei Anne Will u. a. zu Gast sein:
Volker Kauder (CDU), Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Oskar Lafontaine (Die Linke), Partei- und Fraktionsvorsitzender
Roland Berger, Unternehmensberater
Edgar Most, Direktor a.D. Deutsche Bank Berlin und ehemaliger Vizepräsident der DDR-Staatsbank
Dierk Hirschel, DGB-Chefökonom