SENDETERMIN Mo., 09.05.11 | 02:40 Uhr | Das Erste

Anne Will

Nach der Tötung des Al-Qaida-Chefs Osama Bin Laden durch eine US-amerikanische Elite-Einheit zeigten viele Menschen öffentlich Genugtuung, auch Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte in einer ersten Stellungnahme: "Ich freue mich, dass es gelungen ist, Bin Laden zu töten." Dürfen wir uns über den Tod eines Menschen freuen? Wollten die USA Bin Laden festnehmen oder ging es von Anfang an um seine Liquidierung? Haben sich die Amerikaner mit dieser Aktion über das Völkerrecht gestellt? Und ist die Welt nach der Erschießung des Top-Terroristen nun sicherer geworden?

Hierzu werden am 8. Mai bei Anne Will zu Gast sein:

John Kornblum, ehemaliger US-Botschafter in Deutschland

Richard David Precht, Philosoph und Autor

Ulrich Kienzle, Journalist

Herta Däubler-Gmelin (SPD), Rechtsanwältin, ehemalige Bundesjustizministerin

Michael Wolffsohn, Historiker an der Universität der Bundeswehr München

Lars Fiechtner, verlor seine Schwester 2001 durch die Anschläge auf das World Trade Center

Sendetermin

Mo., 09.05.11 | 02:40 Uhr
Das Erste

Produktion

Saarländischer Rundfunk
Norddeutscher Rundfunk
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Radio Bremen
Mitteldeutscher Rundfunk
Hessischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Südwestrundfunk
für
DasErste