SENDETERMIN So., 06.01.08 | 21:45 Uhr | Das Erste

Drillen, einsperren, abschieben: mit Härte gegen Jugendge...

Warnschussarrest statt Kuschelvollzug, Abschiebung statt Integration, Gefängnisstrafen und Erziehungscamps zur Resozialisierung - so lauten Forderungen aus der CDU/CSU, mit denen die Jugendkriminalität in Deutschland bekämpft werden soll. Ausgelöst wurde die öffentliche Debatte durch den Überfall zweier jugendlicher Serienstraftäter auf einen Rentner in der Münchener U-Bahn. Die Sozialdemokraten hingegen halten das geltende Jugendstrafrecht für ausreichend und bezweifeln die abschreckende Wirkung härterer Strafandrohungen. Dient die öffentliche Diskussion um die Sicherheit der Bürger gut drei Wochen vor den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen lediglich als populistisches Mittel zum Stimmenfang? Oder braucht Deutschlands Jugend mehr Härte und Disziplin? Welche Hilfen bekommen jugendliche Straftäter und welche Maßnahmen sind wirkungsvoll?

Dazu werden am 6. Januar 2008 bei Anne Will u. a. zu Gast sein:

Frank-Walter Steinmeier (SPD), Bundesaußenminister und Vizekanzler,

Günther Beckstein (CSU), Bayerischer Ministerpräsident,

Joe Bausch, Gefängnisarzt und Schauspieler,

Fadi Saad, Quartiersmanager Berlin-Neukölln,

Petra Peterich, Sozialpädagogin und Initiatorin des Betreuungsprojektes des Albert-Schweitzer-Familienwerkes in Lüneburg.

Sendetermin

So., 06.01.08 | 21:45 Uhr
Das Erste

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste