So., 01.02.09 | 21:45 Uhr
Das Erste
Tatort Arbeitsplatz - lieber ausgenutzt als arbeitslos?
„Tatort Arbeitsplatz - lieber ausgenutzt als arbeitslos?" lautet das Thema der Sendung ANNE WILL am Sonntag, 1. Februar 2009, um 21.45 Uhr im Ersten.
Extremer Druck auf die Angestellten, unbezahlte Überstunden, eine Atmosphäre des Misstrauens - und das alles dient nur einem Ziel: billig zu sein um jeden Preis. So schildert der „Tatort" mit dem Titel „Kassensturz" am Sonntagabend im Ersten die Zustände bei einem deutschen Lebensmittel-Discounter. Ist dies nur Fiktion oder tatsächlich Realität? Wie steht es wirklich um die Arbeitsbedingungen in Deutschland, speziell im Discounter-Bereich? Wer schützt die Arbeitnehmer vor unzumutbaren Bedingungen? Tragen auch die Kunden mit ihrer „Geiz-Mentalität" Verantwortung? Und werden sich die Arbeitsbedingungen in Deutschland im Zuge der Wirtschaftskrise noch verschlechtern? Müssen Arbeitnehmer also immer mehr Zugeständnisse machen, um ihren Job zu behalten?
Hierzu werden am 1. Februar bei Anne Will zu Gast sein:
Rudolf Dreßler (SPD), Sozialexperte
Laurenz Meyer (CDU), wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Michael Rogowski, ehemaliger BDI-Präsident
Lilo Friedrich, Putz-Unternehmerin
Roland Tremper, Geschäftsführer ver.di Berlin
Ulrike Schramm-de Robertis, Filialleiterin und Betriebsrätin bei Lidl