Do., 02.02.12 | 02:55 Uhr
Das Erste
Anne Will
Gäste: Mona Frias (Betriebsrätin bei Schlecker), Herta Däubler-Gmelin (ehemalige Bundesjustizministerin / SPD), Michael Hüther (Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln), Oswald Metzger (stellv. Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU), Nils Busch-Petersen (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg), Peter Zudeick (Journalist und Autor)
Zum neuen Jahr verkündet Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen gute Nachrichten: Die Zahl freier Jobs in Deutschland liegt auf Rekordniveau. Allerdings: Vor allem Zeitarbeitsfirmen suchen Personal, und die meisten neuen Jobs gibt es in der Niedriglohnbranche. Sind das trotzdem gute Perspektiven für die Arbeitnehmer oder geht das deutsche Job- und Wirtschaftswunder vor allem auf ihre Kosten?