SENDETERMIN So., 29.11.09 | 21:45 Uhr | Das Erste

Wa(h)re Bildung - hast Du was, wirst Du was!

"Wa(h)re Bildung - hast Du was, wirst Du was!" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 29. November 2009, um 21.45 Uhr im Ersten.

Zu Zehntausenden gehen Studenten und Schüler derzeit auf die Straße. Sie verweisen auf überfüllte Universitäten, auf eine veraltete Infrastruktur, auf Professoren- und Lehrermangel. Sie beklagen die Verschulung des Studiums, einen zunehmenden Druck beim Lernen und eine zunehmende Abhängigkeit guter Bildung vom Geldbeutel der Eltern.

Entsprechend positiv ist vielfach die öffentliche Wahrnehmung von Privatuniversitäten und Privatschulen. Wer es sich leisten kann, dort zu lernen, scheint optimale Startbedingungen fürs Leben zu bekommen. Wie schlecht steht es um den Bildungsstandort Deutschland? Wie gerecht ist unser Bildungssystem? Gibt es gute Bildung nur gegen Geld?

Hierzu werden am 29. November bei Anne Will zu Gast sein:

Annette Schavan (CDU), Bundesministerin für Bildung und Forschung

Rudolf Dreßler (SPD), Sozialpolitiker

Harald Martenstein, Journalist

Ben Stotz, Student in Berlin, Mitorganisator des bundesweiten Bildungsstreiks

Astrid Nelke, PR-Beraterin, Mutter von drei Kindern

ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen

Sonntags um 21.45 Uhr im Ersten

Sendetermin

So., 29.11.09 | 21:45 Uhr
Das Erste

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste