So., 30.08.09 | 12:03 Uhr
Das Erste
Presseclub
Super-Wahlsonntag, gleich in drei Bundesländern. Ist das endlich
der Auftakt zur politischen Auseinandersetzung für die
Bundestagswahl?
Im Saarland hofft die SPD auf eine rot-rot-grüne Mehrheit. Damit
würde zum ersten Mal in einem westdeutschen Flächenland die Linke an der Macht beteiligt sein. Aber ob das der Bundes-SPD aus dem
Umfragetief heraushilft bezweifeln viele. Geht dann die
innerparteiliche Auseinandersetzung erst richtig los?
In Thüringen kämpft Ministerpräsident Althaus mit seltsamen
Mitteln um seinen Machterhalt. Der tödliche Skiunfall, den er selbst verschuldete, als Werbemittel für seine Wiederwahl? Noch dümpelt der Bundestagswahlkampf vor sich hin - große inhaltliche Unterschiede zwischen den Parteien können die Wähler bislang nicht entdecken.
Im Schlafwagen zur Macht - ob Rote, Grüne, Gelbe oder Schwarze -
ist das nicht egal? Darüber diskutiert Volker Herres am Sonntag im ARD-Presseclub mit folgenden Gästen:
Petra Bornhöft, Der Spiegel
Martina Fietz, Cicero
Peter Stefan Herbst, Saarbrücker Zeitung
Sergej Lochthofen, Thüringer Allgemeine