SENDETERMIN So., 01.11.09 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Die neue Regierung ist im Amt, Angela Merkel zum zweiten Mal als Bundeskanzlerin vereidigt. Die Arbeit kann losgehen. Die Kanzlerin muss sich entscheiden wie viel Kontinuität sie will, wie viel Neues sie in der schwarz-gelben Koalition zulässt. Noch ist offen, welche Impulse von der konservativ-liberalen Regierung ausgehen, ob Deutschland vielleicht bunter, weltoffener und moderner wird. Die Reaktionen darauf sind innerhalb Deutschlands verhalten, die Hoffnung an die Politiker in Zeiten der Wirtschaftskrise ist abwartend. Sind die vielen neuen Gesichter in der Regierung ein Spiegelbild der Gesellschaft? Doch wo steht Deutschland 20 Jahre nach dem Fall der Mauer? Im Ausland hat man die Wiederwahl von Angela Merkel mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Doch wie sieht die Welt dieses neue Deutschland? Was kann die neue Regierung aus Sicht der anderen Staaten besser machen? Welche Rolle spielt Deutschland in der Welt? Darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im ARD-Presseclub mit folgenden Gästen:

Ulrike Guérot European Council on Foreign Relations

Dmitri Pogorzhelskiy russischer Fernsehsender NTW

Nathalie Versieux Libération

Marcus Walker Wall Street Journal

Sendetermin

So., 01.11.09 | 12:03 Uhr
Das Erste

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste