SENDETERMIN So., 28.02.10 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Vier Monate ist die schwarz-gelbe Koalition an der Macht. Angetreten war sie als Wunschkoalition. Doch die Verwerfungen werden von Tag zu Tag größer. Unüberwindlich scheinen die Gegensätze zwischen Kanzlerin und Vizekanzler zu sein. Guido Westerwelle gibt sich als Tabubrecher - die Kanzlerin rügt seine Dauerpolemik gegen den Sozialstaat, aber sie handelt nicht. Dazu kommen schlechte Umfragewerte, die die Koalition nervös werden lassen. Und dann auch noch Nordrhein-Westfalen. Vor den wichtigen Landtagswahlen ist Ministerpräsident Rüttgers wegen eines Sponsoring-Papiers unter politischen Druck geraten.

CSU-Chef Seehofer warnt bereits vor einer Niederlage bei der NRW-Wahl. Es knarrt und knirscht an Rhein und Spree. Kann sich die schwarz-gelbe Koalition noch einmal berappeln? Wird die Landtagswahl in NRW zur Schicksalswahl, in der sich entscheiden wird, ob es eine "Grundreform" von Hartz IV geben wird, wie Jürgen Rüttgers es möchte oder ob die FDP in dieser Frage die Meinungsführerschaft behält? NRW vor der Wahl - Schwarz-Gelb auf der Kippe?

Darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im "Presseclub" mit folgenden Gästen:

Sven Gösmann, Rheinische Post

Claudia Kade, Financial Times Deutschland

Majid Sattar, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Daniela Vates, Berliner Zeitung

Sendetermin

So., 28.02.10 | 12:03 Uhr
Das Erste

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste