SENDETERMIN So., 16.05.10 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Welch eine Woche! Schwarz-Gelb in NRW abgewählt, der Euro in seiner schwersten Krise seit seinem Bestehen, im Eiltempo wird ein Milliardenhilfspaket durchgepeitscht, in NRW sucht man mühsam nach einer regierungsfähigen Koalition. Atemholen, Nachdenken - das fiel in dieser Woche allen schwer. Und in der CDU gärt es gewaltig, noch nie war die Kanzlerin so unter Druck. In den eigenen Reihen wird offen gegen sie gewettert, aus Hessen droht mit Roland Kochs Forderung, die Ausgaben ausgerechnet bei der Bildung zu kürzen, neues Ungemach. Die Umfrageergebnisse für Schwarz-Gelb sind weiter gesunken. Regiert die Regierung überhaupt noch? Über allem schwebt die Eurokrise und die große Frage, wie Deutschland diese Krise zu schultern vermag. Selten war Europa so verletzlich wie heute, selten waren die Deutschen so verunsichert und fragen sich, ob die Entscheidung für den Euro überhaupt richtig war. Rechtfertigt die Angst vor Euro-Zockern die Missachtung grundlegender demokratischer Prinzipien? Ratlos in Berlin - wer bietet jetzt noch Sicherheit? Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag im "Presseclub" mit folgenden Gästen:

Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung

Roland Tichy, Wirtschaftswoche

Margarete van Ackeren, Focus

Daniela Vates, Berliner Zeitung

Sendetermin

So., 16.05.10 | 12:03 Uhr
Das Erste