So., 15.01.12 | 12:03 Uhr
Das Erste
Presseclub
Gäste: Günter Bannas (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Joachim Frank (Mediengruppe DuMont), Claudia Kade (Financial Times Deutschland), Ines Pohl (Die Tageszeitung)
Die Krise um Bundespräsident Christian Wulff hat sich in dieser Woche wieder zugespitzt. Während Wulff auf Routine setzt, seinen Amtsgeschäften wie gewohnt nachgeht und Diplomaten, Bürger und Spitzenpolitiker empfängt, bröckelt der Rückhalt in seiner eigenen Partei. Aus der Union kam Kritik am Staatsoberhaupt, eine Rücktrittsforderung aus der zweiten Reihe und die Forderung nach absoluter Transparenz. Doch Wulff weigert sich, seiner eigenen Ankündigung aus dem Fernsehinterview Folge zu leisten und sämtliche journalistische Anfragen und Antworten zu veröffentlichen. Damit wächst in der Regierungskoalition die Sorge, dass Wulff auch für Union und FDP zur Belastung werden könnte. Namen für mögliche Nachfolger werden bereits gehandelt. Gleichzeitig mehren sich auch Stimmen, welche die Rolle der Medien in der Affäre um Wulff hinterfragen.
Wird sich Bundespräsident Christian Wulff im Amt halten können? Schadet sein Verhalten der politischen Kultur in Deutschland? Steht und fällt mit ihm Schwarz-Gelb? „Präsident auf Abruf? - Der Fall Wulff und die Folgen" - darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im "Presseclub" mit seinen Gästen:
Günter Bannas, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Joachim Frank, Mediengruppe DuMont
Claudia Kade, Financial Times Deutschland
Ines Pohl, Die Tageszeitung