Pressemeldung vom 01.12.2015
Gerhard Schneider wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Degeto
Gerhard Schneider (48) wird spätestens mit Wirkung zum 1. April 2016 neuer kaufmännischer Geschäftsführer der ARD Degeto Film GmbH. Die Gesellschafter unter Leitung von BR-Intendant Ulrich Wilhelm stimmten einem entsprechenden Vorschlag der Findungskommission unter Leitung der Aufsichtsratsvorsitzenden und rbb-Intendantin Dagmar Reim zu. Gerhard Schneider wechselt als kaufmännischer Leiter aus der Geschäftsführung des Suhrkamp Verlags zur Degeto und komplettiert die Geschäftsführung an der Seite von Programmgeschäftsführerin Christine Strobl, die zudem Sprecherin des Unternehmens ist. Er folgt auf Stefan Lux, der das Unternehmen zum 30. Juni 2015 verlassen hat.
Ulrich Wilhelm: „Ich freue mich sehr, dass mit Gerhard Schneider ein erfahrener und profilierter Betriebswirt in die Geschäftsführung der Degeto kommt. Er kennt sich hervorragend im Film- und Fernsehproduktionsgeschäft aus und ist sowohl mit der Produzenten- als auch der ARD-Perspektive vertraut."
Dagmar Reim: "Die kaufmännische Expertise von Gerhard Schneider ist für die Degeto besonders wertvoll, um den von Programmgeschäftsführerin Christine Strobl erfolgreich eingeschlagenen Weg der inhaltlichen Neuausrichtung fortzusetzen."
Gerhard Schneider ist Diplom-Betriebswirt und seit 1994 als Kaufmann im Bereich der Film- und Fernsehproduktion tätig, so bspw. als kaufmännischer Leiter der Trebitsch Produktion Holding und in Führungsposition bei der COCUS AG und MME Me Myself & Eye Entertainment AG. Im Mai 2005 wurde Schneider zum Leiter der Betriebsdirektion der ARD Landesrundfunkanstalt Radio Bremen und Gründungsgeschäftsführer der Bremedia Produktion GmbH ernannt. Es folgte die kaufmännische Leitung der Spiegel TV GmbH. Im Juli 2011 übernahm er die kaufmännische Leitung des Suhrkamp Verlags.
Die Degeto ist die gemeinsame Filmeinkaufsorganisation der ARD. Seit 1959 sind die Landesrundfunkanstalten der ARD bzw. deren Werbetöchter Gesellschafter der Firma. Die Degeto erwirbt Lizenzen an Spiel- und Fernsehfilmen. Sie verantwortet ca. 100 Auftrags- und Koproduktionen für die Sendeplätze am sogenannten Hauptabend. Darüber hinaus übernimmt die Degeto auch die vertragliche, technische und redaktionelle Abwicklung der Programme einschließlich deren Synchronisation.
Die ARD Degeto beschafft Programme für Das Erste einschließlich des Vorabendprogramms, für den Kinderkanal Ki.KA, 3sat, ARTE, Phoenix, das digitale Programm Einsfestival sowie für die Dritten Programme.