Ihre Suche nach "10" ergab 3749 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 261 bis 270
Video vom 19.04.2024 aus Frag mich was Leichteres!
Wie wäre es, wenn ein Quiz einfach mal mit den schweren Fragen beginnt und dann leichter wird? Das ist die Grundidee der neuen Wissens- und Mitrate-Show "Frag mich was Leichteres!", präsentiert von "Sportschau"-Moderatorin Lea Wagner.
Sendung vom 14.04.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Clément Cogitore gilt als einer der weltweit aufregendsten Medienkünstler, ist vielfach preisgekrönt. In den Werken seiner aktuellen Ausstellung am Bauhaus Dessau geht es um die physische, soziale und politische Dimension des Körpers.
Queere Menschen haben es seit Jahren schwer in Russland, nach und nach wurde die Gesetzgebung unter Putin verschärft. ttt führt ein Interview mit einem Mann in Russland und trifft eine Aktivistin, die ins Exil gegangen ist.
Sendung vom 14.04.2024 aus Weltspiegel
Jedes Jahr durchqueren unzählige Menschen den Darién-Dschungel zwischen Kolumbien und Panama in Richtung USA. Es ist eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Dort droht nicht nur die Gefahr durch kriminelle Banden.
Sendung vom 12.04.2024 aus Quizduell
Moderatorin Esther Sedlaczek begrüßt heute Kamilla Senjo und Marwa Eldessouky. Sie treten gegen die "Quizduell"-Profis an. Wer holt den Sieg?
Artikel vom 11.04.2024 aus maischberger
Kanzler Scholz ist nun auch auf TikTok. Doch welche Sicherheitsbedenken gibt es gegen die Kurzvideoplattform?
Sendung vom 10.04.2024 aus maischberger
Zu Gast: Bärbel Bas (SPD), Andreas Audretsch (B'90/Grüne), Julia Klöckner (CDU), Tina Hassel (ARD-Hauptstadtstudio), Micky Beisenherz (Moderator) und Wolfram Weimer (The European).
Video vom 10.04.2024 aus maischberger
Artikel vom 10.04.2024 aus maischberger
In der Sendung wurde verschiedentlich über die Forderung der Linken diskutiert, Deutschland müsse seine Waffenlieferungen an Israel einstellen. Wie hoch die Rüstungsexporte tatsächlich sind, wollen wir uns hier noch einmal näher anschauen.
Sendung vom 07.04.2024 aus Dokumentation & Reportage
Gut 400 Kilometer erstrecken sich steile Bergmassive, üppige Wälder, Wasserfälle und türkise Bergseen in der bis heute noch ursprünglichen Pyrenäen-Landschaft zwischen Mittelmeer und Atlantik.