Ihre Suche nach "100" ergab 50919 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 12421 bis 12430
Artikel vom 05.07.2023 aus Tatort
"Für den einsamen, ungeliebten Menschen hält das Netz viele Abenteuer bereit. Verschwörungstheorien haben Konjunktur."
"Jede Minute, die junge Männer nicht in diesen Foren verbringen, ist eine Minute ohne psychische Gewalt."
Video vom 05.07.2023 aus Morgenmagazin
Krampfadern, Besenreiser und schwere dicke Beine und Füße, die nach einem langen Tag schmerzen, deuten auf eine Venenschwäche hin. Lästig und unangenehm, besonders im Sommer. Venenärztin Dr. Kerstin Schick weiß, was man dagegen tun kann.
Auszubildende in Deutschland lernen im Betrieb und in der Berufsschule. Das "duale System" – die Kombination aus Theorie und Praxis – ist ein Erfolgsmodell. Am 05.07.2023 wurde die Einführung der Berufsschule beschlossen.
Sendung vom 05.07.2023 aus Morgenmagazin
Im kommenden Jahr rechnet der Bund mit Ausgaben von 445 Milliarden Euro. 16,6 Milliarden neue Kredite sind eingeplant. Der größte Teil wird für den Bereich Arbeit und Soziales aufgewendet. Die Ausgaben für den Bereich Bildung sinken.
Wie leben die Menschen in der Millionenstadt Charkiw nahe der Front mit der andauernden Bedrohung? Die Menschen haben sich in gewisser Weise daran gewöhnt“, sagte unser Korrespondent in Charkiw Vassili Golod.
Die Bundesregierung parke riesige Schuldenberg und “verdaddele“ sie im laufenden Betrieb, kritisierte der stellv. Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion Mathias Middelberg. Er forderte Investitionsanreize nach US-amerikanischem Vorbild.
Gegenoffensive, Angriff, Rückeroberung: Olga Sukhina denkt dabei vor allem an das Überleben der Soldaten. Ihr Sohn starb im Angriffskrieg. Von der Gegenoffensive meldet die ukrainische Regierung harte Kämpfe und leichte Fortschritte.
Aus Umweltschutzgründen ist in der EU seit Juli 2021 der Verkauf vieler Einwegprodukte aus Kunststoff, z. B. Geschirr und Besteck, verboten. Doch wer will, kauft sie einfach online.