Ihre Suche nach "spiel" ergab 19522 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6901 bis 6910
Artikel vom 22.02.2021 aus Sturm der Liebe
Wiedersehen mit einer Traumfrau: Als Clara Morgenstern stand sie im Zentrum der zwölften Staffel, jetzt ist Jeannine Michèle Wacker wieder für drei Folgen bei "Sturm der Liebe" zu sehen. Mit uns blickt sie auf ihre Zeit zurück.
Artikel vom 21.02.2021
Die Pfefferkörner – Lisa & Lena ermitteln
Sendung vom 21.02.2021 aus Weltspiegel
Die Nachkriegsverfassung erlaubt Japan lediglich Selbstverteidigungskräfte. Ansonsten galt das militärische Schutzabkommen mit den Amerikanern. Als US-Präsident Trump daran rüttelte, kamen Japans Möchtegern-Militärs aus der Deckung.
Es sind Bilder wie aus einem Actionfilm: Mit Blendgranaten dringt die spanische Polizei in die Universität von Lleida ein, in der sich Rapper Pablo Hasél verbarrikadiert hatte, weil er Ex-König Juan Carlos als "Parasit" bezeichnet hatte.
Brasilien: Chinesischer Impfstoff als Hoffnung? | Costa Rica: Mit Frachtseglern gegen Klimawandel | Spanien: Haft für Majestätsbeleidigung | Türkei: Deutsch-türkische Freundschaft in Kars | Japan: Neue Strategie in der Verteidigungspolitik?
Sendung vom 21.02.2021 aus Weltspiegel-Reportage
In Rio wurden jetzt die ersten Mutationsfälle entdeckt, Impfstoff ist knapp. Anders sieht das im Bundesstaat São Paulo aus: Auch dort sind die Mutationen angekommen, zum Beispiel in Araraquara, wo ein strenger Lockdown verhängt wurde.
Video vom 21.02.2021 aus Weltspiegel
Sendung vom 20.02.2021 aus W wie Wissen
Weltweit liegt der Anteil Biokunststoffe nur bei etwa einem Prozent. Das muss sich ändern – Bioplastik hat Potenzial. Vor acht Jahren beschloss der Industriedesigner Beat Karrer, Biokunststoffe herzustellen. Ein Besuch.
Recyclingplastik ist teuer. Doch der Druck auf die Verpackungsbranche, mehr davon einzusetzen, wächst. Das Ziel: eine nachhaltige Plastik-Kreislaufwirtschaft. Immer mehr Firmen bringen Verpackungen mit Recycling-Anteilen auf den Markt.
Über die Hälfte der Kunststoffe, die wir im Gelben Sack sammeln, wird verbrannt. Der Grund: Viele Kunststoffe lassen sich nicht sortenrein trennen. Eine neue Technik könnte das ändern. Diese sortiert Plastik für das Recycling vor.