Ihre Suche nach "100" ergab 50844 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4311 bis 4320
Video vom 10.09.2024 aus Morgenmagazin
2023 nahmen sich in Deutschland etwa 10.300 Menschen das Leben. Der häufigste Grund ist eine Depression. Hilfsangebote werden oft nicht genutzt. Claudia Preuß-Schmidt arbeitet bei der Telefonseelsorge und berichtet von ihren Erfahrungen.
Der Traum vom eigenen Garten ist vor allem in Großstädten nicht immer erfüllbar. Auf einen Kleingarten muss man meist lange warten. Der Kölner Freundschaftsgarten “Die wilde Möhre" wird gemeinschaftlich bewirtschaftet.
Der Volkswagen-Konzern denkt über Standortschließungen in Deutschland und betriebsbedingte Kündigungen nach. VW werde früher oder später Produktionsmitarbeiter entlassen müssen, so der Wirtschaftswissenschaftler Oliver Falck.
Sendung vom 10.09.2024 aus Morgenmagazin
Im Bundeshaushalt 2025 klafft ein Finanzloch von zwölf Milliarden Euro. Die Ampel streitet seit Monaten. Der haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke ist zuversichtlich, einen Kompromiss zu finden.
Sendung vom 10.09.2024
Endometriose ist die zweihäufigste gynäkologische Erkrankung. Gutartige Wucherungen aus gebärmutterschleimhautartigem Gewebe, das außerhalb der Gebärmutter wächst, sorgt während des Zyklus für Schmerzen und Krämpfe.
Hausfrauen, Rocker, Banker: Längst sind Tattoos eine Alltagserscheinung. Das zeigt sich auch auch auf der größten Tattoo-Convention Europas in Berlin. Hautarzt Uwe Kirschner erläutert die medizinischen Aspekte der Hautverzierung.
Video vom 10.09.2024
Mit einer Initiative wollen die deutschen Basketballorganisationen erreichen, dass alle deutschen Grundschüler bis 2032 mit dem Basketballsport in Kontakt kommen. Warum das gut ist, weiß Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse.
CDU-Chef Merz fordert Zurückweisungen von Flüchtlingen an den deutschen Grenzen. Das verstoße gegen nationales und Europarecht, so Irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.