Ihre Suche nach "100" ergab 50928 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6691 bis 6700
Sendung vom 22.04.2024 aus Morgenmagazin
Nach der US-Zusage für weitere Ukraine-Hilfen sei ihr "ein riesiger Stein vom Herzen gefallen", so Agnieszka Brugger, Verteidigungspolitikerin der Grünen. Das Risiko, zu wenig zu tun, bestehe - und gefährde nicht nur die Ukraine.
Video vom 22.04.2024 aus Filme in der ARD
Kinderbuchautor Sam überredet seinen Kumpel Marshall, gemeinsam mit ihm ein paar Tage in Long Island zu verbringen. Tatsächlich aber dient ihm der Männertrip einem anderen Ziel: Er will seine Exfreundin Zoe zurückgewinnen.
Sendung vom 22.04.2024 aus Filme in der ARD
Die Geschichte eines unbestechlichen Polizisten, der sich gegen die Korruption in den eigenen Reihen stemmt, beruht auf einer wahren Begebenheit: Frank Serpico kämpfte jahrelang nicht nur um seine Integrität, sondern auch um sein Leben.
Artikel vom 22.04.2024 aus Der Bozen-Krimi
Im Interview spricht Schauspielerin Chiara Schoras über ihre Rolle als Kommissarin Sonja Schwarz, das lineare Erzählen und die Dreharbeiten in Südtirol.
Was hat der "Bozen-Krimi" mit dem "Tatort" gemein und wie verändern ihre außergewöhnlichen Konflikte die Kommissare Schwarz und Zanchetti? Darüber spricht Regisseur Thorsten Näter im Interview.
Im "Bozen-Krimi" spielt Gabriel Raab den jüngsten im Ermittler-Team, Jonas Kerschbaumer. Im Interview spricht er über seine Darstellung des Kommissars.
Im "Bozen-Krimi: Am Abgrund" wird Kommissar Zanchetti von seiner Vergangenheit eingeholt. Schauspieler Tobias Oertel spricht über die Faszination an der Figur und die Arbeit in Südtirol.
Sendung vom 21.04.2024 aus Druckfrisch
"Maifliegenzeit" von Matthias Jügler | "Die Neandertaler und wir" von Svante Pääbo | Denis Scheck empfiehlt: "James" von Percival Everett | Und wie immer: Die pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Ihm gelang es als erster, die DNA einer Mumie zu klonen. Er entschlüsselte das Genom des Neandertalers und gewann den Nobelpreis für Medizin. Seine Forscher-Karriere hat der Wissenschaftler Svante Pääbo in einem Buch verarbeitet.
Video vom 21.04.2024 aus Druckfrisch