Ihre Suche nach "100" ergab 50923 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6721 bis 6730
Video vom 21.04.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Der polnische Pavillon wird in diesem Jahr bespielt von einem ukrainischen Künstlerkollektiv, das in Polen im Exil lebt und natürlich befassen die Künstler sich mit der russischen Aggression gegen ihr Heimatland.
Es ist erst das zweite Mal überhaupt, dass ein Vertreter der First Nation, der Aborigines, Australien mit einer Solo-Ausstellung bei der Biennale vertritt. Archie Moore gewinnt den Goldenen Löwen für den besten Pavillon.
Frankreich liefert einen starken Auftritt mit den Installationen von Julien Creuzet aus Martinique, dem ersten afro-karibischen Künstler, der den Pavillon bespielt.
Kunst kann und tut, was Politik und Politiker nicht tun können. Das Ungedachte, das nie Vorgestellte denken und ausprobieren, die eigene Position aus einem anderen Winkel betrachten, Polarisierungen abschmelzen.
Sendung vom 21.04.2024 aus Dokumentation & Reportage
Ein unveröffentlichter Verdachtsfall von massenhaftem Doping unter chinesischen Spitzenschwimmern belastet die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) schwer. Wurden positive Tests vertuscht? Recherchen der ARD-Dopingredaktion und New York Times.
Sendung vom 21.04.2024 aus Caren Miosga
Die AfD ist laut Umfragen stark wie selten zuvor. Zugleich sieht sich die Partei Vorwürfen ausgesetzt, Sprachrohr für Russlands Propaganda zu sein und Rechtsextremismus Vorschub zu leisten. Wie nah ist die Partei Russland tatsächlich?
Video vom 21.04.2024 aus Polizeiruf 110
Die achtjährige Inka ist spurlos verschwunden. Während Kommissar Michael Lehmann hofft, die Grundschülerin lebend zu finden, hat sein Kollege Kommissar Henry Koitzsch eine grausame Vorahnung.
Wie werden Kinder auf Szenen vorbereitet? Welche Bedeutung haben Kuscheltiere und was ist das Besondere daran, mit Kindern zu arbeiten? Eine Kindercoachin und eine Kinderbetreuerin berichten über ihre Arbeit am Set mit Kindern.
Sendung vom 21.04.2024 aus Polizeiruf 110
Video vom 21.04.2024 aus Weltspiegel
Die ukrainische Stadt Uschhorod liegt im Westen des Landes an der slowakischen Grenze. Zehntausende Binnenflüchtlinge kamen mit Beginn des Krieges. Ein Blick auf die Stadt und wie sich ihre Menschen verändert haben.