Ihre Suche nach "100" ergab 50924 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9111 bis 9120
Sendung vom 04.01.2024 aus Morgenmagazin
Der Deutsche Gewerkschaftsbund habe in der Mindeslohnkommission mehr als die jetzt beschlossenen 41 Cent Erhöhung gefordert. Die Arbeitgeber hätten "diese mickrige Erhöhung" nicht im Konsens durchgedrückt.
Video vom 04.01.2024 aus Morgenmagazin
Energie werde das große Thema von Büdnis 90/Die Grünen in den kommenden zwei Jahren bis zur Bundestagswahl sein. Ein Rückblick und Ausblick von unserer Korrespondentin in Berlin Anke Plättner.
Tagelange russische Angriffe auf Kiew und Charkiw: Die Bevölkerung leidet. Wie lange kann die Ukraine noch Widerstand leisten? Unser Korrespondent in Kiew Vassily Golod berichtet aus Kiew.
Die Einsatzkräfte in Niedersachsen beobachten weiterhin genau die Lage in den Hochwasser-Gebieten. Mit Quads fahren sie zum Beispiel bei Oldenburg die Deiche ab und suchen nach Schäden. Massive Sandsack-Wälle wurden verlegt.
2024 könnte in Deutschland ein Jahr der Tarifkonflikte werden. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Auch Baugewerbe, Einzelhandel, Chemie- und Metallindustrie haben anspruchsvolle Forderungen.
Mit maximal 30 Kilometern pro Stunde schnauft der "Rasende Roland" durch die Bilderbuchlandschaft der Insel Rügen. Die Dampfloks sind hier alltägliches Verkehrsmittel. Unser MOMA-Reporter erlebt ein Stück Einbahnnostalgie.
Lebensmittel sind zwischen November 2022 und November 2023 um 5,5 Prozent teurer geworden, vor allem Obst, Zucker, Brot und Gemüse. Die finazielle Schmerzgrenze ist für viele Verbraucherinnen und -verbraucher längst erreicht.
Wenn am Sonntag gewählt würde, wäre der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Kanzlerkandidat. Im Weg stehe ihm sein Alter. Ein Ausblick auf das politische Jahr der CDU von unserer Korrespondentin in Berlin Anke Plättner.