Ihre Suche nach "100" ergab 50926 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9181 bis 9190
Video vom 02.01.2024 aus Morgenmagazin
Kaum Vorwissen und eine hohe Durchfallquote: Der Erwerb des Führerscheins kostet inzwischen etwa 3000 bis 4000 Euro. Warum ist das so teuer geworden? Antworten von Matthias Osing, Fahrlehrer in Engelskirchen.
Sendung vom 02.01.2024 aus Morgenmagazin
Die Wehrbeauftragte des Bundestages Eva Högl, SPD, spricht sich grundsätzlich für ein allgemeines gesellschaftliches Dienstjahr aus. Sie sei offen für Konzepte, wonach sich alle jungen Menschen eine Zeit lang für den Staat engagierten.
Bei der Mitgliederbefragung hat eine knappe Mehrheit der FDP für einen Verbleib in der Ampelkoalition gstimmt. Was bedeutet das für die Regierungsarbeit der Partei? Eine Einschätzung unserer Korrespondentin in Berlin Anke Plättner.
Abnehmen, mehr Sport, die Umwelt schützen: Alle Jahre wieder fassen viele zu Silvester gute Vorsätze. Oft sind sie schon nach wenigen Tagen vergessen. Was hilft, um dranzubleiben? Tipps von der Psychologin Sonia Lippke.
Seit 28 Jahren Tag für Tag um 11:30 Uhr zeigt ein Kino in Mumbai einen Liebesfilm. Die Begeisterung des Publikums ist ungebrochen. Unser MOMA-Reporter entführt uns in die ganz eigene Welt dieses Kinos.
Ab Juli 2024 soll die wichtige Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim saniert werden. Für Vorarbeiten ist sie bereits seit Neujahr für drei Wochen gesperrt. Was bedeutet das für Bahnreisende? Unser Reporter Tim Diekmann fragt nach.
Um das Schienennetz zu modernisieren, muss die Bahn bis 2030 insgesamt 40 wichtige Teilstrecken für Monate stilllegen und grundlegend sanieren. Für die Fahrgäste bedeutet das häufig: Nichts fährt mehr.
Die Justizreform der israelischen Regierung löste große Proteste aus. Unter anderem sollte das Oberste Gericht künftig nicht mehr gegen "unangemessene" Regierungsentscheidungen vorgehen können. Diese Regelung hat das Gericht nun gekippt.