Ihre Suche nach "102" ergab 12491 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1681 bis 1690
Sendung vom 28.04.2023 aus Morgenmagazin
Nach 100 Tagen im Amt gibt es für Verteidigungsminister Pistorius (SPD) Lob aus der Opposition. CDU-Außenpolitiker Kiesewetter sagte: "Wir unterstützen seine Vorgehensweise." Pistorius mache seine Arbeit erstaunlich pragmatisch.
Kai Wegner (CDU) ist neuer Regierender Bürgermeister Berlins. Dafür hatte es gestern allerdings drei Wahlgänge gebraucht. An Stimmen aus der AfD glaubt Wegner dabei jedoch nicht: "Ich glaube, dass die AfD einfach chaotisieren wollte."
Für viele Freibäder waren die letzten Jahre nicht einfach. Auf die Coronapandemie folgte die kriegsbedingte Energiekrise. Jetzt ist die Freibadsaison vielerorts wieder eröffnet und Schwimmmeister Frank Kaldenpoth überglücklich.
Video vom 28.04.2023 aus Morgenmagazin
Am 1. Mai startet das Deutschlandticket. Für 49 Euro im Monat kann dann der komplette Nah- und Regionalverkehr genutzt werden. Doch das Ticket sorgt auch für Gesprächsstoff, weil die Aktion sehr kostspielig ist.
Am 6. Mai wird König Charles in einer prunkvollen Zeremonie offiziell zum Monarchen gekrönt. Eine Woche vor der Krönung wirft das royale Ereignis seine goldenen Schatten voraus und London bereitet sich auf den Ausnahmezustand vor.
In der Nacht sind Kiew und andere ukrainische Städte mit Raketen beschossen worden. Auch Wohngebäude wurden getroffen. Mehrere Menschen starben offenbar. Der ukrainische Präsident Selenskyj sprach von einer "Nacht des Terrors".
Galerie vom 27.04.2023 aus WaPo Duisburg
WaPo Duisburg (1): Sprung ins kalte Wasser
Video vom 27.04.2023 aus ARD-Buffet
Buletten gehen immer. Wir machen welche aus Hähnchenfleisch und geben eine Feigen-Gorgonzola-Sauce dazu.
Mit der richtigen Technik können Schlupflider ziemlich gut kaschiert werden. Zudem wirkt das Auge größer und der Blick wacher.
Video vom 27.04.2023 aus Morgenmagazin
Fast 40 Grad im April: Spanien erlebt aktuell ungewöhnlich hohe Temperaturen für diese Jahreszeit und rechnet mit den heißesten Apriltagen seit 1950. Im Zusammenspiel mit der Trockenheit warnen Experten vor einer erhöhten Waldbrandgefahr.